Sozialkundeunterricht mal anders

„Unser Leben in Deutschland, unsere Freiheit und Demokratie sind nicht selbstverständlich. Deshalb ist es wichtig, sich zu interessieren, mitzumachen und sich einzubringen in die Gesellschaft.

EU-Projekttag in Schulen

Jedes Jahr gehen deutschlandweit Politiker zum EU-Projekttag in Schulen und diskutieren mit Schülerinnen und Schülern über Europa. „Eine hervorragende Gelegenheit, die EU jungen Menschen näherzubringen“,

Neue Initiative des Bildungsministeriums

Besonders leistungsfähige Schülerinnen und Schüler sollen zukünftig mit der neuen Initiative des Bildungsministeriums „Leistung macht Schule“ von Bund und Ländern gemeinsam gefördert werden. Bund und

Wissenschaft zum Anfassen

Fast 17 Meter lang und 4 Meter hoch ist der Truck, der für drei Tage an der Georg-Hartmann-Realschule in Forchheim Halt gemacht hat. Mit ausgefahrenem

Vollstipendium für ein Schuljahr in den USA

Parlamentarisches Patenschafts-Programm sucht noch interessierte Schülerinnen und Schüler Für ein Schuljahr im Land der unbegrenzten Möglichkeiten leben. Diese Chance bietet der Deutsche Bundestag derzeit wieder

Patenschaft für Schülerstipendium

Ende August wird Paul Kaiser aus Bamberg zu einem einjährigen Schüleraustausch in die USA aufbrechen. Ermöglicht wurde ihm das Austauschjahr vom Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP). Das