
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
In Deutschland sind die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern besonders hoch. Rund 22 Prozent weniger verdienen Frauen im Vergleich

In Deutschland sind die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern besonders hoch. Rund 22 Prozent weniger verdienen Frauen im Vergleich

Gezielte Sprachförderung schafft bessere Bildungschancen. Am 01. Januar 2016 startete das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz freut

Hannah Sommer hat es geschafft: Im Sommer wird die 15-Jährige aus Hirschaid zu einem einjährigen Schüleraustausch in die USA aufbrechen. Ermöglicht wurde ihr das Austauschjahr

Bamberg erhält 3,6 Millionen Euro vom Bund für die Sanierung der Sport- und Kulturstätte Wolfsschlucht – diese Nachricht überbrachte heute der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium

Im Bundestag beschäftigte sich vergangene Woche die sogenannte „Herzog-Runde“, ein Forum verschiedener SPD-Abgeordneter und Fachleute, mit der Situation der ehemaligen Zivilbeschäftigten der U.S. Armee in

Andreas Schwarz, MdB, und sein SPD-Fraktionsvorsitzender im Bundestag unterstützen Uwe Kirschstein im Wahlkampf um das Oberbürgermeisteramt „Forchheim ist eine wunderbare Stadt“, zeigte sich Oppermann trotz

Der Mindestlohn hat sein erstes Jahr mit Bravour bestanden, aus dem vermeintlichen „Jobkiller“ ist ein Erfolgsmodell geworden. „Allein in Oberfrankens Gastronomie hat der Mindestlohn für

Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer gestrigen Sitzung den Strullendorfer Andreas Schwarz zu ihrem Obmann für den neuen parlamentarischen Untersuchungsausschuss „Cum Ex“ gewählt. Cum-ex-Geschäfte bezeichnen ein

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig hat am 19. Januar das neue Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ in Berlin vorgestellt. Ziel des Programms ist, Patenschaften zwischen geflüchteten und hier

Die Bundesregierung hat in einer Kabinettssitzung die Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) beschlossen. Die geplanten Neuerungen orientieren sich an der UN-Behindertenrechtskonvention. Sie werden die gleichberechtigte Teilhabe