
Wie sicher ist unser Leben in Deutschland?
Viele deutsche Bürgerinnen und Bürger sind heute verunsichert. Sie fürchten sich vor Kriminalität, vor Migranten, aber auch vor dem Verlust der Arbeitsstelle, vor Altersarmut und
Viele deutsche Bürgerinnen und Bürger sind heute verunsichert. Sie fürchten sich vor Kriminalität, vor Migranten, aber auch vor dem Verlust der Arbeitsstelle, vor Altersarmut und
Alle Jahre wieder … – schon eine liebe Gewohnheit ist die Sommertour für Andreas Schwarz geworden. Während der parlamentarischen Sommerpause von Mitte Juli bis Anfang
„Auch ich bin für Abschiebungen, wenn die Länder, in die wir abschieben, sicher sind. Afghanistan ist das aus meiner Sicht nicht. Unabhängig davon ist ein
Der Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. (SkF) hat seit Kurzem sein Beratungsangebot in Bamberg erweitert: Im Familienstützpunkt in der Heiliggrabstraße 14 gibt es nun auch eine
Der Bundestag hat jetzt endgültig den Weg für die Reform der Pflegeausbildung freigemacht. Nachdem im letzten Jahr mit dem Pflegeberufereformgesetz die berufsrechtlichen Grundlagen für die
„Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat auf Initiative der SPD eine Reihe von Entscheidungen gefällt, von denen das Technische Hilfswerk (THW) und seine über 80.000