
Andreas Schwarz zum Int. Frauentag
„Wir wollen Gesetze, die zeitgemäße Rollenbilder von Frauen und Männern unterstützen!“, fordert der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz zum Internationalen Frauentag am 8. März. „In den
„Wir wollen Gesetze, die zeitgemäße Rollenbilder von Frauen und Männern unterstützen!“, fordert der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz zum Internationalen Frauentag am 8. März. „In den
Einmal in der Woche treffen sich sechs Kinder der 2. und 3. Klasse der Martin-Wiesend-Schule Bamberg zum Leseclub. Wie dieses besondere Format abläuft, wollte der
Das war vielleicht eine freudige Überraschung: Aus zig Bewerbern für ein Fußballspiel gegen die Kicker des FC Bundestag wurde der Deutsch-Albanische Kulturverein Dardania Bamberg e.V.
Das neue Jahr fängt gut an: Zum 1. Januar 2019 treten gleich vier Gesetze aus dem Verantwortlichkeitsbereich des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil in Kraft, die den
„Ich freue mich sehr darüber, dass wir heute zwei weitere große Schritte zur finanziellen und persönlichen Entlastung von ArbeitnehmerInnen machen konnten: Ab Januar werden Beschäftigte
Gute Nachrichten für Familien und Langzeitarbeitslose hat der Bundestagsabgeordnete für Bamberg-Forchheim, Andreas Schwarz: Die Bundesregierung hat eine Erhöhung des Kindergeldes um 120 Euro pro Jahr
„Ich bin froh, dass die Querelen in der Bundesregierung jetzt beendet und wir endlich zur Sacharbeit zurückgekehrt sind. In der laufenden Sitzungswoche stehen nämlich einige
Deutschlands Wirtschaft wächst und in vielen Regionen des Landes herrscht Rekordbeschäftigung. Trotzdem sind noch immer knapp 800.000 Menschen langzeitarbeitslos. Mit dem Maßnahmenpaket „MitArbeit“ will Bundesarbeitsminister
Viele deutsche Bürgerinnen und Bürger sind heute verunsichert. Sie fürchten sich vor Kriminalität, vor Migranten, aber auch vor dem Verlust der Arbeitsstelle, vor Altersarmut und
Der Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. (SkF) hat seit Kurzem sein Beratungsangebot in Bamberg erweitert: Im Familienstützpunkt in der Heiliggrabstraße 14 gibt es nun auch eine