Klimaschutz in der Stadt?

Die SPD-Bundestagsfraktion vor Ort auf der Böhmerwiese — Bienen-Sterben, Diesel-Fahrverbote, Plastikflut, zu wenig Platz für Radfahrer, E-Roller, … viele Themen, die den Klimaschutz betreffen, sind in

Der Mindestlohn feiert Geburtstag

Ein ur-sozialdemokratisches Gesetz wird fünf Jahre alt: Am 3. Juli 2014 hat der Deutsche Bundestag den Mindestlohn beschlossen und damit eine starke Lohnuntergrenze eingezogen. „Der

Neue Perspektiven beim THW entdecken

Ab kommenden Herbst bietet das Technische Hilfswerk jährlich bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienst-Plätze an. „Das ist eine tolle Möglichkeit für junge und auch lebenserfahrene Menschen in

Wiedereinstieg ins Berufsleben leicht gemacht

Mit einer Telefonaktion unter dem Motto „Erfolgreich Wiedereinsteigen“ will die Arbeitsagentur Bamberg-Coburg es Frauen leichter machen, nach einer familienbedingten Auszeit wieder in das Arbeitsleben zurückzukehren.

Know-How-Transfer mit dem Bundestag

Junge Wirtschaft trifft Politik – unter diesem Motto steht der jährliche Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Deutschen Bundestag. Während der diesjährigen Projektwoche begleitete der

Städtebauförderung für ein gutes Miteinander

„Wir wollen nicht nur Beton, sondern lebendige Quartiere, um die Lebensqualität vor Ort zu erhöhen“, betont der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz anlässlich des Tags der

BAföG-Reform für gleiche Bildungschancen

„In den letzten Jahren haben sich die Gehälter so entwickelt, dass immer weniger Menschen noch BAföG bekommen haben. In der Lebenswirklichkeit der jungen Menschen sind

GroKo geht voran beim Kampf gegen Plastikmüll

In der Nacht der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses wurden durch die beiden Berichterstatter Andreas Mattfeldt (CDU, rechts) und Andreas Schwarz (SPD) ein einmaliges Projekt auf den