
Neue Sprach-Kitas in der Region
Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fördert das Bundesfamilienministerium seit 2016 die sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung. „Sage und schreibe

Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fördert das Bundesfamilienministerium seit 2016 die sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung. „Sage und schreibe

Das Bundesprogramm „Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ richtet sich an Kitas, die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit besonderem sprachlichem

Am Internationalen Kindertag, den 1. Juni 2021, hatten die Bamberger Jugendzentren Jugendtreffs JUZ (Margaretendamm), JO (Jugendtreff Ost) und GAUstark (Gaustadt) einen besonderen Grund zu feiern.
„Die SPD-Bundestagsfraktion hat erfolgreich für ein Corona-Aufhol-Paket für Kinder und Jugendliche gekämpft. Wir investieren zwei Milliarden Euro, um schulische Lernrückstände aufzuholen und soziale Entwicklung zu
Ab Mai startet am Lehrstuhl Geographie I (Kulturgeographie) unter der Leitung von Prof. Dr. Marc Redepenning ein dreijähriges Forschungsprojekt „Säulen des Engagements in ländlichen Räumen.
Mit zwei Millionen Euro unterstützt der Bund die Entwicklung und Modernisierung von Landwirtschaftsmuseen in ländlichen Räumen. Das neue Soforthilfeprogramm ist Teil des Soforthilfeprogramms Heimatmuseen und

Am 24. März hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages eine Milliarde Euro als zusätzliche Mittel für die Kultur freigegeben. Die Gelder aus dem Etat der
„Die Gleichstellung von Frauen und Männern muss immer und gerade jetzt Leitgedanke sein“, so der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz zum Internationalen Frauentag am 8. März.

Mit Beginn des Jahres ist die Bund-Länder-Initiative „Schule macht stark“ gestartet. Ziel ist es, die Bildungschancen von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern zu verbessern. Die

Erst ein paar Monate ist es her, dass die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme und der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz der Stadt Lichtenfels und Bürgermeister Andreas Hügerich