
Sommertour: Viel los auf dem Heinershof
Idyllisch – ist das erste, was einem einfällt, wenn man den Heinershof in Stolzenroth besucht. Erst beim Näherkommen nimmt man geschäftiges Treiben wahr: spielende Kinder,
Idyllisch – ist das erste, was einem einfällt, wenn man den Heinershof in Stolzenroth besucht. Erst beim Näherkommen nimmt man geschäftiges Treiben wahr: spielende Kinder,
„Auch ich bin für Abschiebungen, wenn die Länder, in die wir abschieben, sicher sind. Afghanistan ist das aus meiner Sicht nicht. Unabhängig davon ist ein
Das Weltwirtschaftsforum hat im vergangenen Jahr errechnet, dass es unter den jetzigen Umständen noch 100 Jahre dauern wird, bis die Gleichstellung der Geschlechter erreicht ist.
Gestern konstituierte sich die Arbeitsgruppe Kommunalpolitik der SPD-Bundestagsfraktion. Dabei wurde Andreas Schwarz erneut zum stellvertretenden kommunalpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion gewählt. „Ich freue mich sehr über
In der neuen Legislaturperiode hat der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete ein neues Büro im Paul-Löbe-Haus bezogen. Dieses möchte er nun mit Fotos aus Bamberg und Forchheim heimatlich
Der Bamberg-Forchheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz fordert bürgerschaftlich Engagierte aus seinem Wahlkreis auf, sich für den „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2018“ zu bewerben. Mit dem Preis zeichnet
Seliger-Gemeinde präsentierte sich beim SPD-Bundesparteitag 2017 Auf dem SPD-Bundesparteitag in Berlin präsentierte sich die Seliger-Gemeinde im Rahmen der Wilhelm-Dröscher-Preisverleihung mit einem Messestand. Auch der Bamberg-Forchheimer
EU-Kommissar Pierre Moscovici veröffentlichte letzte Woche die Zahlen zur so genannten „Mehrwertsteuerlücke“ in der Europäischen Union. Diese definiert die Differenz zwischen erwarteten und tatsächlichen Mehrwertsteuereinnahmen
Die aktuellen Berichte über das Ausmaß der weltweiten Steuerflucht in so genannte Steuerparadiese zeigen, dass auch Deutschland längst noch nicht seine Hausaufgaben gemacht hat. Das
Unternehmen und Initiativen, Institutionen und Schulen können sich ab sofort wieder um die Auszeichnung „Ausbildungs-Ass“ bewerben. „Mit dem Preis, den die Wirtschaftsjunioren Deutschland gemeinsam mit