Bundesweiter EU-Projekttag am 2. Mai 2016
MdB Andreas Schwarz diskutiert mit Schülerinnen und Schülern im Wahlkreis Bamberg-Forchheim an der Steigerwald Realschule in Ebrach Am 2. Mai 2016 wird der Bundestagsabgeordnete Andreas
MdB Andreas Schwarz diskutiert mit Schülerinnen und Schülern im Wahlkreis Bamberg-Forchheim an der Steigerwald Realschule in Ebrach Am 2. Mai 2016 wird der Bundestagsabgeordnete Andreas

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai erinnert der SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz daran, dass Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt auch heute noch keine Selbstverständlichkeit ist. „Es
Der Ausbau schneller Datenverbindungen vor allem auf dem Land wird vom Bund gefördert, so hat es Große Koalition in Berlin im Koalitionsvertrag beschlossen. Andreas Schwarz,

Bamberg. Die vielen Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe, die der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz (SPD) zur Diskussion in den Bamberger Luli-Saal eingeladen hatte, wünschen sich mehr

Zu den geplanten Lärmschutzmaßnahmen an der Autobahn 73 zwischen Bamberg und Forchheim hat sich der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz (SPD) vor Ort bei der Autobahndirektion Nordbayern

Im März wurde der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2016 vorgestellt. Städte und Gemeinden haben mit Spannung gewartet, ob eingereichte Straßen- und Schienenbauprojekte in den „vordringlichen Bedarf“ gerückt

Die Bundeswehr kämpft mit immer schwierigeren Aufgaben. Rund 3.400 Soldatinnen und Soldaten sind im Rahmen von 17 Missionen im Ausland stationiert. Zusammen mit dem Abgeordneten

Nach Veröffentlichungen eines Recherchenetzwerks zu den sogenannten Panamapapers, die die Verstrickung von mehreren Spitzensportlern, Banken und Politikern in dubiose Geschäfte mit Briefkastenfirmen in Steueroasen nahelegen,

„Seit Jahren bemüht sich der Stadtrat vor Ort um die beste Variante bei der Trassenplanung. In der Weltkulturerbestadt Bamberg benötigt ein Projekt dieser Größenordnung besonderes

Heute veröffentlichte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur den lang erwarteten Referentenentwurf zum Bundesverkehrswegeplan. Dieser gilt in den kommenden Jahren als zentrales Element für