
Bahn gibt Signal für mehr Bürgernähe
Berlin/Bamberg/Forchheim – Bei einem Treffen von Andreas Schwarz mit dem Vorstand der Deutschen Bahn AG berichtete der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete von den Sorgen und Problemen der

Berlin/Bamberg/Forchheim – Bei einem Treffen von Andreas Schwarz mit dem Vorstand der Deutschen Bahn AG berichtete der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete von den Sorgen und Problemen der
Gute Nachrichten für Familien und Langzeitarbeitslose hat der Bundestagsabgeordnete für Bamberg-Forchheim, Andreas Schwarz: Die Bundesregierung hat eine Erhöhung des Kindergeldes um 120 Euro pro Jahr

„Ich bin froh, dass die Querelen in der Bundesregierung jetzt beendet und wir endlich zur Sacharbeit zurückgekehrt sind. In der laufenden Sitzungswoche stehen nämlich einige

Die parlamentarische Sommerpause ist zu Ende, und der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz startete mit vielen Eindrücken seiner Sommertour wieder in die erste Sitzungswoche in Berlin. Nach

Der Bundestag öffnet in diesem Jahr bereits zum 14. Mal einen ganzen Tag lang seine Türen für die Öffentlichkeit. Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz lädt Besucherinnen

Wer aus Bamberg und Forchheim ist zwischen 15 und 17 Jahre alt und hat Lust auf ein Austauschjahr in den USA? Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz

Über 400 Berufsschulabsolventinnen und –absolventen der Staatlichen Berufsschule III feierten in der Bamberger Konzerthalle ihren Abschluss. Mit dabei als Grußredner der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz. „Nach
Auf Initiative von Stadtrat Heinz Kuntke wandte sich der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz an den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann. Die beiden SPD-Politiker schlagen vor, die

Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der gegen Umsatzsteuerbetrug bei Online-Händlern vorgeht. Zukünftig müssen Plattformen wie Amazon oder eBay für nicht gezahlte Umsatzsteuer haften.

In Bayern war gestern der letzte Schultag und auch die bayerischen Bundestagsabgeordneten bekommen ihre Zeugnisse. Jedes Jahr vergibt die Plattform Abgeordnetenwatch Schulnoten an alle Bundestagsabgeordneten.