
Einmal USA und zurück
Ein Austauschjahr mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm Einmal über den Atlantik, für ein Jahr in einer neuen Gemeinschaft leben, eine andere Sprache sprechen und zwischen den

Ein Austauschjahr mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm Einmal über den Atlantik, für ein Jahr in einer neuen Gemeinschaft leben, eine andere Sprache sprechen und zwischen den
Bewerbungsaufruf zum Jugendmedienworkshop „Euer Heute, unser Morgen – wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ – Das ist der Titel des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag. „Der Deutsche

An die 40 Gastronomen aus Bamberg kamen am letzten Juniabend im Kleinstadthafen im Bamberger Sandgebiet zusammen. Das Thema: Nichts weniger als die Zukunft der Gastronomie
Diese Gelder kommen 2025 an Städtebaufördermitteln in den Wahlkreis Bamberg-Forchheim Die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Mit den Fördermitteln unterstützen Bund und
Die SPD-Bundestagsfraktion hat den Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz als ständigen Stellvertreter in den Haushaltsausschuss entsandt. Er bleibt dort weiterhin Berichterstatter für den Verteidigungsetat. „Ich danke

Für lebendige Orte und starke Gemeinschaften „Am 10. Mai 2025 wird deutschlandweit in vielen Städten und Gemeinden wieder der Tag der Städtebauförderung gefeiert“, kündigt der

Wahlkampfendspurt der SPD Lars Klingbeil ist gerade auf Wahlkampftour durch Deutschland und machte diese Woche auch einen Stopp in Bamberg. Trotz eisiger Temperaturen kamen über

Pressemitteilung der Stadt Bamberg Mit 250.000 Euro trägt der Bund zur Sanierung der Bühne auf dem „Wilde Rose“-Keller bei Diese Nachricht freut nicht nur die

Mit über 500 Mitarbeitern ist die Firma Albéa in Scheßlitz ein großer Arbeitgeber in unserer Region. Gerade erst im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen sein

Pressemitteilung der Stadt Bamberg MdB Schwarz übergibt einen Förderbescheid für ein innovatives Projekt an Oberbürgermeister Starke Mit einer satten Förderung von 90 Prozent ermöglicht der