Ein Austauschjahr mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm
Einmal über den Atlantik, für ein Jahr in einer neuen Gemeinschaft leben, eine andere Sprache sprechen und zwischen den Kulturen Verständigung schaffen – das durfte der 18-jährige Simon aus Frensdorf in den vergangenen zwölf Monaten in Tyler, Texas, erleben. Ermöglicht hat ihm dies der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages.
Seit Kurzem ist Simon wieder zurück in der Heimat und gab seinem „Paten“ bei einem Besuch im Wahlkreisbüro einige Einblicke in seine Erlebnisse.
Nicht nur der Alltag in der Gastfamilie, sondern auch in der Schule war für Simon eine Umstellung. „Wir hatten täglich von 8-16 Uhr Unterricht, jeden Tag waren die Fächer in der gleichen Reihenfolge. Ich kam zum Glück sehr gut beim Stoff mit und habe sogar schon ein paar College-Klassen belegt,“ erzählt Simon. Besonders angetan hat ihm das an der Schule angegliederte Theater mit High End-Technik. Deshalb hat der Austauschschüler während seiner Zeit dort bei verschiedenen Theaterstücken die Beleuchtungstechnik übernommen und sogar mehrere Preise dafür erhalten.
„Schon seit vielen Jahren darf ich immer wieder junge Menschen mit diesem Programm in die USA schicken. Es ist großartig, zu verfolgen, wie sich diese während ihres Auslandaufenthaltes weiterentwickeln“, so der Abgeordnete Andreas Schwarz. „Ich würde mich sehr freuen, im nächsten Jahr wieder einen Stipendiaten oder eine Stipendiatin zu betreuen“, so Schwarz weiter. „Noch bis zum 12. September 2025 nimmt der Deutsche Bundestag Kurzbewerbungen an.“
Bewerbungsberechtigt für das 43. PPP 2026/27 sind Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2008 und dem 31. Juli 2011 geboren wurden, und junge Berufstätige, die nach dem 31. Juli 2001 Geburtstag haben.
Unter https://www.bundestag.de/europa_internationales/ppp/basisinfo_schueler-458840 gibt es detaillierte Informationen rund um das Patenschafts-Programm.
Eines jedenfalls ist sicher: Simon profitiert von seinem Austauschjahr in jeder Hinsicht. Nun gehe er mit viel mehr Offenheit an neue Dinge heran, betont er. Im kommenden Jahr, wenn er das Abi in der Tasche hat, plant er schon, seine Gastfamilie wieder zu besuchen.
Bildunterschrift:
Nach seinem Auslandsjahr hatte der 18-jährige Simon aus Frensdorf seinem Parlamentarischen Paten Andreas Schwarz so einiges zu berichten.
Foto: Büro Andreas Schwarz