
Gasteltern für Parlamentarisches Patenschaftsprogramm gesucht
Ein Jahr lang den „American Way of Life“ kennenlernen – dieser Wunsch geht für die 15-jährige Hannah Sommer aus Hirschaid in Erfüllung. Die Schülerin wurde

Ein Jahr lang den „American Way of Life“ kennenlernen – dieser Wunsch geht für die 15-jährige Hannah Sommer aus Hirschaid in Erfüllung. Die Schülerin wurde

Für die 15-jährige Hirschaiderin Hannah Sommer geht im August ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Sie wurde vom Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP) ausgewählt und wird ein

Hannah Sommer hat es geschafft: Im Sommer wird die 15-Jährige aus Hirschaid zu einem einjährigen Schüleraustausch in die USA aufbrechen. Ermöglicht wurde ihr das Austauschjahr
Der Bund wird im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bis zu 10.000 neue Bundesfreiwilligendienstplätze finanzieren. Darüber hinaus können auch Flüchtlinge unter bestimmten Umständen selbst Bundesfreiwilligendienst leisten,

Vor 50 Jahren haben Deutschland und Israel offiziell diplomatische Beziehungen aufgenommen. Aus diesem Anlass hat die SPD-Bundestagsfraktion einen Kreativwettbewerb für Jugendliche ausgeschrieben. Den Gewinnerinnen und

Andreas Schwarz freut sich über die Berücksichtigung oberfränkischer Schulen beim ESF-Bundesprogramm „Kofinanzierung der Berufseinstiegsbegleitung“. In diesem Jahr startet das ESF-Bundesprogramm zur Berufseinstiegsbegleitung. Mit rund einer

Auf politischer Entdeckungsreise in Berlin Auf Einladung des Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz (SPD) erlebte Jana Kupfer gerade drei aufregende Tage in Berlin. Beim „Planspiel Zukunftsdialog“
Die 25. BAföG-Novelle, die der Deutsche Bundestag vergangene Woche verabschiedet hat, bringt ab dem 1. August 2016 spürbare Verbesserungen für Auszubildende und Studierende. „Durch die

Nach der Verschärfung der Auflagen zur Bildung von Schulklassen für die gymnasiale Kurzform am ETA- Hoffmann- Gymnasium kritisiert der Bamberg- Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz (SPD)
Berlin, den 27.05.14 Die Einigung sieht vor, dass für Kitas und Krippen künftig 1 Mrd. Euro mehr zur Verfügung stehen. Für Wissenschaft, Schulen und Hochschulen