Förderung der Amateurmusik geht verlässlich weiter
Am 17. November 2025 ist die Ausschreibung für den dritten Amateurmusikfonds gestartet. Dies teilt der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz mit. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat
Am 17. November 2025 ist die Ausschreibung für den dritten Amateurmusikfonds gestartet. Dies teilt der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz mit. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat

Ist Weltfrieden eine unrealistische Träumerei? Wie kann nachhaltiger Frieden geschaffen werden? Dieser Frage ging ein Seminar des Jugendforums Coburg kürzlich in der Franken-Akademie Schloss Schney
Der demografische Wandel ist nicht nur eine statistische Realität – er bringt vielschichtige Herausforderungen mit sich, aber auch neue Chancen, unsere Heimat zu gestalten. Um

Ein Austauschjahr mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm Einmal über den Atlantik, für ein Jahr in einer neuen Gemeinschaft leben, eine andere Sprache sprechen und zwischen den
Bewerbungsaufruf zum Jugendmedienworkshop „Euer Heute, unser Morgen – wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ – Das ist der Titel des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag. „Der Deutsche

Wie ist es, Abgeordneter zu sein? Jedes Jahr schlüpfen über 300 Jugendliche im Alter von 17 bis 20 Jahre aus dem gesamten Bundesgebiet in die
Auch mit der zweiten Runde des Förderprogramms „Festivalförderfonds“ will der Bund weiter innovative Musikfestivals unterstützen, die genre- und spartenübergreifend ausgerichtet sind. Besonders im Fokus stehen

Für ein Jahr in den USA leben? Für einige junge Menschen, aus dem Wahlkreis Bamberg-Forchheim ist dieser Traum bereits wahr geworden. Mithilfe des Parlamentarischen Patenschafts-Programms,
Grundschulen in Bamberg und Forchheim werden Teil von Milliardenprojekt Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz gratuliert mehreren Schulen in seinem Wahlkreis zur Aufnahme in das neue Startchancen-Programm.

Andreas Schwarz vergibt Vollstipendium an Schüler aus seinem Wahlkreis Der 17-jährige Simon Geisler aus Frensdorf darf für ein Schuljahr in den „American Way of Life“