Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute die Förderung der Generalsanierung des Coburger Hallen– und Freibads Aquaria mit 3 Mio. Euro beschlossen.
„Das sind großartige Nachrichten für die Stadt und alle ihre Bürgerinnen und Bürger“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz für seinen Betreuungswahlkreis Coburg. Erst im Juli dieses Jahres waren er und die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme in Coburg zu Besuch, um mit Oberbürgermeister Dominik Sauerteig über Fördermöglichkeiten zu beraten.
„Ich freue mich sehr, dass das Gespräch mit OB Sauerteig und Anette Kramme in Berlin so schnell auf fruchtbaren Boden gefallen ist und ich meine Kolleginnen und Kollegen im Haushaltsausschuss von der Wichtigkeit der Sanierungsmaßnahmen für das Schwimmbad Aquaria überzeugen konnte. Ziel der heute von uns beschlossenen Fördersumme ist die Sicherung des Schwimmbadstandorts im Zusammenhang mit der Schaffung von mehr Naherholungsqualität und Förderung des Tourismus für Coburg“, erläutert der Haushaltspolitiker Andreas Schwarz.
„Das ist eine hervorragende Nachricht“, freut sich auch Coburgs Oberbürgermeister Dominik Sauerteig. „Damit haben wir einen ersten wichtigen Meilenstein erreicht zur Erhaltung des Aquaria als modernes Erlebnisbad für die Menschen in und um Coburg. Ich danke dem Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz und der Parlamentarischen Staatssekretärin Anette Kramme für ihren Einsatz für Coburg.“
Das Hallen– und Freibad in der Rosenauer Straße in Coburg wurde im Jahr 1973 errichtet. Das Schwimmbad ist mit seiner Nähe zur Innenstadt ein Anziehungspunkt für jährlich rund 250.000 Gäste pro Jahr aus Coburg und seiner Umgebung. Mit einer Generalsanierung des Schwimmbads Aquaria soll die Aufrechterhaltung und Förderung des Schul– und Vereinssportschwimmens gewährleistet und die Gesundheitsförderung im Jugend– und Erwachsenenbereich mit verschiedenen Kursen erhalten und gesichert werden.
Die geförderten 3 Mio. Euro sollen im Wesentlichen für Modernisierungsmaßnahmen in den Bereichen Lüftung, Heizung, Elektroinstallation, Fassade, Dach, Sanitär sowie Fliesenarbeit und Badewassertechnik verwendet werden.
Dazu Andreas Schwarz: „Gerade in Zeiten, in denen Kommunen mit sinkenden Gewerbesteuereinnahmen und anderen Einnahmeausfällen durch die Corona-Pandemie zu kämpfen haben, war es uns als Große Koalition und als SPD wichtig, dass wir die Wirtschaft auch durch öffentliche Investitionen unterstützen und vor allem Kommunen bei ihren Sanierungsvorhaben nicht alleine lassen. Dass es nun mit dem Zuschuss geklappt hat, ist ein gutes Signal für alle Schwimmer, den Schul- und Vereinssport und nicht zuletzt für das kulturelle Leben in Coburg.“
Bildunterschrift:
Erst vor kurzem besuchten die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme und der Haushaltspolitiker Andreas Schwarz den Coburger OB Dominik Sauerteig, um über Fördermöglichkeiten für die Stadt Coburg zu sprechen. Heute beschloss der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Förderung der Generalsanierung des Coburger Hallen– und Freibads Aquaria.