
Ich bin SPD-Bundestagsabgeordneter für die
Regionen Bamberg, Forchheim und Coburg.
Ich bin SPD-Bundestagsabgeordneter für die Regionen Bamberg, Forchheim und Coburg. Ich möchte mich in Berlin für die Menschen in meiner Heimat einsetzen. Mein Ziel ist es, in Berlin Politik so zu gestalten, dass es den Menschen in Oberfranken besser geht. Deshalb frage ich mich immer, was unser Handeln in Berlin konkret für Auswirkungen auf die Menschen bei mir vor Ort hat.
„Als Sozialdemokrat ist es mir besonders wichtig, dass wir unser Land gerechter und solidarischer aufstellen.“
Als Sozialdemokrat ist es mir besonders wichtig, dass wir unser Land gerechter und solidarischer aufstellen. Das bedeutet vor allem Chancengleichheit in der Bildung. Jedes Kind soll eine faire Chance auf eine gute und kostenfreie Ausbildung haben.
Das beginnt in der Kinderkrippe, geht über die Kita und die Schule bis hin zur beruflichen Ausbildung oder dem Studium. Die SPD steht wie keine andere Partei für gleich gute Aufstiegschancen für alle Menschen in unserem Land. Aber ich möchte auch eines erreichen: gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Wir wollen gemeinsam aber auch viel in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Gesellschafts- und Sozialpolitik erreichen. Deutschland muss insgesamt moderner und weltoffener werden. In Berlin und in Oberfranken.
Hier können Sie alle meine Pressemitteilungen nachlesen:
Nationaler Veteranentag 🇩🇪
Heute sagen wir Danke. Danke an all jene, die in Uniform für unsere Freiheit, unsere Demokratie und unsere Sicherheit eingestanden haben. Im Einsatz, im Alltag, oft unter schwierigen Bedingungen.
Unsere Soldatinnen und Soldaten leisten Großes. Ihr Dienst verdient Respekt, Anerkennung und Rückhalt. Nicht nur heute, sondern jeden Tag.
Als Haushaltspolitiker setze ich mich dafür ein, dass die Bundeswehr die Mittel bekommt, die sie für Ausbildung, Ausrüstung und Einsatzbereitschaft braucht. Wer Verantwortung trägt, muss auch verantwortungsvoll ausgestattet sein.
Ein starker Staat braucht eine starke Bundeswehr. Und starke Menschen, die für ihn einstehen.
@nationaler_veteranentag @veteranenverband @seeheimerkreis #veteranentag #veteranen
Nationaler Veteranentag 🇩🇪
Heute sagen wir Danke. Danke an all jene, die in Uniform für unsere Freiheit, unsere Demokratie und unsere Sicherheit eingestanden haben. Im Einsatz, im Alltag, oft unter schwierigen Bedingungen.
Unsere Soldatinnen und Soldaten leisten Großes. Ihr Dienst verdient Respekt, Anerkennung und Rückhalt. Nicht nur heute, sondern jeden Tag.
Als Haushaltspolitiker setze ich mich dafür ein, dass die Bundeswehr die Mittel bekommt, die sie für Ausbildung, Ausrüstung und Einsatzbereitschaft braucht. Wer Verantwortung trägt, muss auch verantwortungsvoll ausgestattet sein.
Ein starker Staat braucht eine starke Bundeswehr. Und starke Menschen, die für ihn einstehen.
@nationaler_veteranentag @veteranenverband @seeheimerkreis #veteranentag #veteranen
...
Putin antwortet auf Verhandlungsangebote mit Raketen. Trotzdem schenken ihm der SPD-Friedenskreis Vertrauen und verweigern sich der Realität.
Putin will keine Verhandlung, er will Unterwerfung.
Sein Ziel ist die Zerstörung der Ukraine, die Schwächung der NATO und das Ende unserer freiheitlichen Ordnung.
Frieden gibt es nur aus einer Position der Stärke.
Das hat schon Willy Brandt verstanden.
Wer das ignoriert, gefährdet unsere Sicherheit.
Putin antwortet auf Verhandlungsangebote mit Raketen. Trotzdem schenken ihm der SPD-Friedenskreis Vertrauen und verweigern sich der Realität.
Putin will keine Verhandlung, er will Unterwerfung.
Sein Ziel ist die Zerstörung der Ukraine, die Schwächung der NATO und das Ende unserer freiheitlichen Ordnung.
Frieden gibt es nur aus einer Position der Stärke.
Das hat schon Willy Brandt verstanden.
Wer das ignoriert, gefährdet unsere Sicherheit.
...
Wer von Euch ist auch Frühaufsteher? Und schätzt Ihr, ich bin eher Frühstücker oder Abendesser? Das erfahrt Ihr in einer neuen Folge von Mensch Andreas. Viel Spaß beim Anschauen!
#MenschAndreas #dreiFragenan #kurzundknapp
Wer von Euch ist auch Frühaufsteher? Und schätzt Ihr, ich bin eher Frühstücker oder Abendesser? Das erfahrt Ihr in einer neuen Folge von Mensch Andreas. Viel Spaß beim Anschauen!
#MenschAndreas #dreiFragenan #kurzundknapp
...
Besuch aus der Heimat in Berlin.
Auch diese Woche ist wieder eine Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis zu Gast in der Hauptstadt. Auf dem Programm stehen spannende Stationen. Heute geht es zum Bundesnachrichtendienst. Der Besuch bietet sicher einen besonders interessanten Einblick in die Arbeit der Behörde.
Besuch aus der Heimat in Berlin.
Auch diese Woche ist wieder eine Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis zu Gast in der Hauptstadt. Auf dem Programm stehen spannende Stationen. Heute geht es zum Bundesnachrichtendienst. Der Besuch bietet sicher einen besonders interessanten Einblick in die Arbeit der Behörde.
...
Diese Woche unterstützt mich Aram, Politikstudent aus Bamberg, im Büro. Er schaut mir und meinem Team über die Schulter und bekommt einen Einblick in die parlamentarische Arbeit. Schön, dass du da bist!
Diese Woche unterstützt mich Aram, Politikstudent aus Bamberg, im Büro. Er schaut mir und meinem Team über die Schulter und bekommt einen Einblick in die parlamentarische Arbeit. Schön, dass du da bist! ...
Neue Woche im Parlament!
Ich bekomme Besuch aus Bamberg und freue mich auf viele gute Gespräche. Im Verteidigungsbereich geht es um neue Pläne für die Bundeswehr und erste Vorschläge für Beschaffungen.
Los geht’s!
Neue Woche im Parlament!
Ich bekomme Besuch aus Bamberg und freue mich auf viele gute Gespräche. Im Verteidigungsbereich geht es um neue Pläne für die Bundeswehr und erste Vorschläge für Beschaffungen.
Los geht’s!
...
Ganz Burgebrach war gestern auf den Beinen zum großen Festumzug der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft. Seit 150 Jahren steht der Verein für Gemeinschaft, Tradition, Kameradschaft und Heimatverbundenheit. Dieses besondere Jubiläum ist ein Zeichen für die lebendige Vereinskultur in unserer Region, die auch heute noch Menschen zusammenbringt.
Ganz Burgebrach war gestern auf den Beinen zum großen Festumzug der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft. Seit 150 Jahren steht der Verein für Gemeinschaft, Tradition, Kameradschaft und Heimatverbundenheit. Dieses besondere Jubiläum ist ein Zeichen für die lebendige Vereinskultur in unserer Region, die auch heute noch Menschen zusammenbringt. ...
Glückwünsch zum erfolgreichen Wettbewerb der Nationalmannschaft Pflege Deutschland und ganz besonders an die Gewinnerin Anna Telle!
Mit Fachkompetenz, Engagement und Herz haben Sie alle eindrucksvoll gezeigt, wie stark und wichtig die Pflege in unserem Land ist.
Dieser Titel ist ein starkes Zeichen für die Anerkennung und Wertschätzung eines unverzichtbaren Berufsstandes. Ich gratuliere von Herzen und wünsche der Gewinnerin viel Erfolg bei den kommenden EuroSkills in Herning.
#Nationalmannschaft #pflege #EuroSkills2025
Glückwünsch zum erfolgreichen Wettbewerb der Nationalmannschaft Pflege Deutschland und ganz besonders an die Gewinnerin Anna Telle!
Mit Fachkompetenz, Engagement und Herz haben Sie alle eindrucksvoll gezeigt, wie stark und wichtig die Pflege in unserem Land ist.
Dieser Titel ist ein starkes Zeichen für die Anerkennung und Wertschätzung eines unverzichtbaren Berufsstandes. Ich gratuliere von Herzen und wünsche der Gewinnerin viel Erfolg bei den kommenden EuroSkills in Herning.
#Nationalmannschaft #pflege #EuroSkills2025
...
150 Jahre Soldatenkameradschaft und Heimatverbundenheit in Erlach
Seit 150 Jahren prägt die Soldatenkameradschaft Erlach das gesellschaftliche Leben der Gemeinde. Gegründet aus dem Geist der Zusammengehörigkeit und des Pflichtbewusstseins steht der Verein bis heute für Werte wie Kameradschaft, Tradition und Einsatz für die Heimat.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum!
150 Jahre Soldatenkameradschaft und Heimatverbundenheit in Erlach
Seit 150 Jahren prägt die Soldatenkameradschaft Erlach das gesellschaftliche Leben der Gemeinde. Gegründet aus dem Geist der Zusammengehörigkeit und des Pflichtbewusstseins steht der Verein bis heute für Werte wie Kameradschaft, Tradition und Einsatz für die Heimat.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum!
...
Ein Nachmittag mit den Senioren der IG Metall
Wir hatten viel zu besprechen und zu diskutieren: Von der Wahlnachlese über die Koalitionsverhandlungen, den neuen Bundestag, Kanzlerwahl, Schuldenbremse und Sondervermögen.
Fest steht, wir können uns auf spannende Zeiten einstellen. Wir haben hier und heute die Chance, mit den geschaffenen Voraussetzungen unser Land wettbewerbsfähig zu machen und in einem starken Europa für innere und äußere Sicherheit zu sorgen.
@ig_metall #koalition #europa #sicherheit
Ein Nachmittag mit den Senioren der IG Metall
Wir hatten viel zu besprechen und zu diskutieren: Von der Wahlnachlese über die Koalitionsverhandlungen, den neuen Bundestag, Kanzlerwahl, Schuldenbremse und Sondervermögen.
Fest steht, wir können uns auf spannende Zeiten einstellen. Wir haben hier und heute die Chance, mit den geschaffenen Voraussetzungen unser Land wettbewerbsfähig zu machen und in einem starken Europa für innere und äußere Sicherheit zu sorgen.
@ig_metall #koalition #europa #sicherheit
...
Wir machen Tempo. Heute haben wir im Koalitionsausschuss verabredet, was wir bis zum Ende des Sommers auf den Weg bringen wollen.
Wir bringen Deutschland wieder auf Wachstumskurs, sichern Arbeitsplätze und investieren wie noch nie in die Modernisierung und in die Zukunftsfähigkeit unseres Landes.
👉Wir stellen das 500 Milliarden Euro-Sondervermögen rechtssicher auf. Wir investieren in Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze, bessere Kitas, Schulen, Straßen und Schienen. In schnelles Internet und zusätzlichen Wohnraum. In billigere und klimafreundliche Energie.
👉 Wir führen den Investitionsbooster ein, damit noch stärker in die Zukunft investiert wird (mit 30-Prozent-Abschreibungen für Unternehmen).
👉 Die Senkung der Energiekosten bei Strom und Netzentgelten schützt Arbeitsplätze.
👉 Wir beschleunigen Genehmigungsverfahren und bauen die Erneuerbaren aus.
👉 Mit der Einsetzung der Expertenkommission Schuldenbremse arbeiten wir an der zukunftsfähigen Finanzierung unseres Staates.
Außerdem bringen wir Verbesserungen für den Alltag der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie ihrer Familien auf den Weg:
👉 Wir verlängern die Mietpreisbremse – denn wir wollen, dass Wohnen bezahlbar bleibt.
👉 Mit dem Bau-Turbo kurbeln wir den Wohnungsbau an.
👉 Das Tariftreuegesetz bringt mehr Bezahlung nach Tarif und damit bessere Löhne.
👉 Wir werden Verbesserungen bei der Rente schnell umsetzen.
👉 Wir verlängern das Investitionsprogramm für den Ausbau der Ganztagsbetreuung.
👉 Schwarzarbeit und Steuerbetrug werden effektiver bekämpft.
Und wir sorgen für mehr Sicherheit:
👉 Wir investieren mehr in unsere Verteidigung und sorgen für eine massive Beschleunigung der Beschaffung bei der Bundeswehr.
Was sofort umgesetzt werden kann, wird umgesetzt. Gleichzeitig schaffen wir Planungssicherheit für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen, die sich frühzeitig auf anstehende Reformvorhaben einstellen können. Ziel ist es, bis zum Ende des Sommers alle Vorhaben im Kabinett zu beschließen und - wo möglich - bereits den Gesetzgebungsprozess abzuschließen.
Wir machen Tempo. Heute haben wir im Koalitionsausschuss verabredet, was wir bis zum Ende des Sommers auf den Weg bringen wollen.
Wir bringen Deutschland wieder auf Wachstumskurs, sichern Arbeitsplätze und investieren wie noch nie in die Modernisierung und in die Zukunftsfähigkeit unseres Landes.
👉Wir stellen das 500 Milliarden Euro-Sondervermögen rechtssicher auf. Wir investieren in Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze, bessere Kitas, Schulen, Straßen und Schienen. In schnelles Internet und zusätzlichen Wohnraum. In billigere und klimafreundliche Energie.
👉 Wir führen den Investitionsbooster ein, damit noch stärker in die Zukunft investiert wird (mit 30-Prozent-Abschreibungen für Unternehmen).
👉 Die Senkung der Energiekosten bei Strom und Netzentgelten schützt Arbeitsplätze.
👉 Wir beschleunigen Genehmigungsverfahren und bauen die Erneuerbaren aus.
👉 Mit der Einsetzung der Expertenkommission Schuldenbremse arbeiten wir an der zukunftsfähigen Finanzierung unseres Staates.
Außerdem bringen wir Verbesserungen für den Alltag der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie ihrer Familien auf den Weg:
👉 Wir verlängern die Mietpreisbremse – denn wir wollen, dass Wohnen bezahlbar bleibt.
👉 Mit dem Bau-Turbo kurbeln wir den Wohnungsbau an.
👉 Das Tariftreuegesetz bringt mehr Bezahlung nach Tarif und damit bessere Löhne.
👉 Wir werden Verbesserungen bei der Rente schnell umsetzen.
👉 Wir verlängern das Investitionsprogramm für den Ausbau der Ganztagsbetreuung.
👉 Schwarzarbeit und Steuerbetrug werden effektiver bekämpft.
Und wir sorgen für mehr Sicherheit:
👉 Wir investieren mehr in unsere Verteidigung und sorgen für eine massive Beschleunigung der Beschaffung bei der Bundeswehr.
Was sofort umgesetzt werden kann, wird umgesetzt. Gleichzeitig schaffen wir Planungssicherheit für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen, die sich frühzeitig auf anstehende Reformvorhaben einstellen können. Ziel ist es, bis zum Ende des Sommers alle Vorhaben im Kabinett zu beschließen und - wo möglich - bereits den Gesetzgebungsprozess abzuschließen.
...
Nachdem mich eine Einladung der Stadtwerke Coburg (SÜC) erreicht hatte, war ich gestern zum Gespräch mit den Verantwortlichen vor Ort. Gemeinsam haben wir besprochen, mit welchen bürokratischen und wirtschaftlichen Herausforderungen das Unternehmen zu kämpfen hat und was die Lösungen hier sein könnten. Vielen Dank für den offenen Austausch und die wichtigen Informationen!
Es ist wichtig, im Gespräch zu bleiben. Ich werden Ihre Anliegen sicherlich nach Berlin mitnehmen.
Auf dem Bild von links: Kerstin Banach (Leiterin Stabsstelle Rechtssachen), Dietmar Benkert (Hauptabteilungsleiter Elektrizität), SÜC-Geschäftsführer Franz-Josef Loscar, Joachim Gronau (Hauptabteilungsleiter Rechnungswesen) und Nicolai Carl, (stellv. Abteilungsleiter kaufm. Regulierung).
@suec_coburg
Nachdem mich eine Einladung der Stadtwerke Coburg (SÜC) erreicht hatte, war ich gestern zum Gespräch mit den Verantwortlichen vor Ort. Gemeinsam haben wir besprochen, mit welchen bürokratischen und wirtschaftlichen Herausforderungen das Unternehmen zu kämpfen hat und was die Lösungen hier sein könnten. Vielen Dank für den offenen Austausch und die wichtigen Informationen!
Es ist wichtig, im Gespräch zu bleiben. Ich werden Ihre Anliegen sicherlich nach Berlin mitnehmen.
Auf dem Bild von links: Kerstin Banach (Leiterin Stabsstelle Rechtssachen), Dietmar Benkert (Hauptabteilungsleiter Elektrizität), SÜC-Geschäftsführer Franz-Josef Loscar, Joachim Gronau (Hauptabteilungsleiter Rechnungswesen) und Nicolai Carl, (stellv. Abteilungsleiter kaufm. Regulierung).
@suec_coburg
...
#Verteidigungsausgaben : „Wenn es heißt 3,5 Prozent, machen wir 3,5 Prozent“, sagt Klingbeil
Er hat recht: Sagen was man tut und dann auch tun was man sagt!
#Deutschland ist ein verlässlicher #Nato Partner und sich seiner Verantwortung bewusst!
#Ukraine
Verteidigungsausgaben: „Wenn es heißt 3,5 Prozent, machen wir 3,5 Prozent“, sagt Klingbeil - WELT
Die Bundesregierung will stärker in Verteidigung investieren. Vizekanzler Lars Klingbeil erklärt, auch 3,5 Prozent der ...
www.welt.de
Unser #Vizekanzler hat recht! Kein zurück in die Vergangenheit mit diesem #Manifest. Wir gehen unseren Weg weiter auf dem Fundament der Stärke in einem westlichen Bündnis - wie einst Willy Brandt.
#Putin will keine #Nato, er will eine andere Weltordnung.
"Wir brauchen keine Kehrtwende": SPD-Chef Klingbeil distanziert sich von Russland-"Manifest"
Mehrere ehemals führende SPD-Politiker wollen eine Abkehr von der aktuellen Russland-Politik: weniger Aufrüstung, mehr G...
www.n-tv.de
#SPD streitet über "Manifest": #Pistorius übt harsche Kritik
Woher die Autoren den Vertrauensvorschuss für #Putin ableiten bleibt ein Geheimnis.
Die letzten Versuche zu Verhandlungen beantwortet #Putin mit den brutalsten Angriffen auf die #Ukraine
Pistorius übt harsche Kritik an SPD-"Manifest" – "Realitätsverweigerung"
Kurz vor dem Parteitag streiten sich prominente SPDler über den Umgang mit dem Ukraine-Krieg. Verteidigungsminister Pis...
www.t-online.de
#Putin spielt seit Wochen auf Zeit und greift seit Tagen massiv die Zivilbevölkerung der #Ukraine an. Wenn der Westen und #Europa ernst genommen werden möchten, sind mutige Konsequenzen nötig. #Putin kann den Krieg beenden und an den Verhandlungstisch.
Ukraine: Friedrich Merz kündigt Aufhebung der Beschränkungen für Waffenlieferungen an
Laut Bundeskanzler Merz haben Deutschland und seine Verbündeten die Beschränkungen für die Reichweite von Waffenlieferu...
www.spiegel.de
Bleibe weiter zuständig für den #Verteidigungshaushalt im #Haushaltsausschuss. Danke an meine #Fraktion für das Vertrauen! Eine starke #Bundeswehr braucht klare Prioritäten, sinnvollen Mitteleinsatz und gute Kontrolle – dafür setze ich mich ein.#SPD
Herr #Putin, das ist bemerkenswert feige!
Es zeigt, dass Putin kein Interesse an einem Frieden hat. Schickt Personal, wahrscheinlich ohne Prokura. Was soll das?
#Ukraine kommt mit #Selensky und #Russland?
Schade, wieder eine Chance vertan.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 23:09 Putin: Bin bereit zu Gespräch mit Kanzler Merz +++
Ukraine-Krieg im Liveticker
www.n-tv.de
#Kanzler setzt auf die Arbeit unseres #Verteidigungsministers und stärkt ihm klar den den Rücken,
den Weg weiter zu gehen:
„Stärke schreckt Aggression ab!
Schwäche lädt zu Aggression ein.“
#Regierung #Bundestag
Wenn #Putin wirklich #Diplomatie zulassen will, dann muss er mit seinen Zeitspielchen aufhören. Die Signale der #Ukraine sind klar u. #Europa erklärt die Erwartungen. Wenn #Russland es nicht ernst meint, dann muss es eine harte Reaktion aus Europa geben.
Ukrainekrieg: Friedrich Merz kritisiert Putins Gegenvorschlag zur Waffenruhe
»Erst müssen die Waffen schweigen«: Bundeskanzler Merz hält nicht viel vom Vorstoß des russischen Machthabers zur ...
www.spiegel.de
Wusste #Trump schon mehr? Jetzt macht sein Post als #Papst ja Sinn!
Mal sehen was #Trump sagt. Ein Deal mit dem lieben Gott oder #Vatikan?😉
Unserm Papst wünsche ich:
ein segensreiches Wirken am Weinberg #Gottes!
Konklave 2025: Verfolgen Sie das Konklave im stern-Liveblog
Das Konklave geht weiter. Wer setzt sich hinter den verschlossenen Türen durch? Wer wird der nächste Stellvertreter ...
www.stern.de
Büro Andreas Schwarz, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
T: 030 – 227 72422
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:00 – 12:30 Uhr
zusätzlich
Montag bis Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
Luitpoldstr. 48 A
96052 Bamberg
T: 0951 – 519 29 400
M: andreas.schwarz@bundestag.de
Wer von Euch ist auch Frühaufsteher? Und schätzt Ihr, ich bin eher Frühstücker oder Abendesser? Das erfahrt Ihr in einer neuen Folge von Mensch Andreas. Viel Spaß beim Anschauen!
#menschandreas #dreifragenan #kurzundknapp ... MehrWeniger
1 KommentarKommentiere auf Facebook
Die SPD will eine Oppostionspartei verbieten und Erdogan und Putin macht das auch.Also seid ihr gleich.Und zu Eurer Begründung,Verfassungsschutz.Fast kein Bürger glaubt mehr an die Aussagen des Verfassungsschutzes,denn hinter dem Verfassungsschutz stecken SPD Politiker und mißbrauchen den Namen Verfassungsschutz.Das wird gerade alle Bürgern in Deutschland klar gemacht.Das heißt wir lachen alle über den Verfassungsschutz.Und weil die SPD diese Behörde für Ihre Zwecke mißbraucht,ist die SPD antidemokratisch .Denn so was würde keine demokratische Partei machen.Das und andere Gründe werden nächstes Jahr dazu führen das die SPD in Sachsen-Anhalt,MekPom,Niedersachsen u.a.abgelöst wird!mfg die deutschen Bürger
Besuch aus der Heimat in Berlin
Auch diese Woche ist wieder eine Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis zu Gast in der Hauptstadt. Auf dem Programm stehen spannende Stationen. Heute geht es zum Bundesnachrichtendienst. Der Besuch bietet sicher einen besonders interessanten Einblick in die Arbeit der Behörde. ... MehrWeniger
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Ganz Burgebrach war am Sonntag auf den Beinen zum großen Festumzug der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft @ZSTG Burgebrach.
Seit 150 Jahren steht der Verein für Gemeinschaft, Tradition, Kameradschaft und Heimatverbundenheit. Dieses besondere Jubiläum ist ein Zeichen für die lebendige Vereinskultur in unserer Region, die auch heute noch Menschen zusammenbringt. ... MehrWeniger
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Diese Woche unterstützt mich Aram, Politikstudent aus Bamberg, im Büro. Er schaut mir und meinem Team über die Schulter und bekommt einen Einblick in die parlamentarische Arbeit. Schön, dass du da bist! ... MehrWeniger
1 KommentarKommentiere auf Facebook
Gut gemacht
Glückwünsch zum erfolgreichen Wettbewerb der Nationalmannschaft Pflege Deutschland und ganz besonders an die Gewinnerin Anna Telle!
Mit Fachkompetenz, Engagement und Herz haben Sie alle eindrucksvoll gezeigt, wie stark und wichtig die Pflege in unserem Land ist.
Dieser Titel ist ein starkes Zeichen für die Anerkennung und Wertschätzung eines unverzichtbaren Berufsstandes. Ich gratuliere von Herzen und wünsche der Gewinnerin viel Erfolg bei den kommenden EuroSkills in Herning.
#nationalmannschaft #pflege #EuroSkills2025 ... MehrWeniger
0 KommentareKommentiere auf Facebook
150 Jahre Soldatenkameradschaft und Heimatverbundenheit in Erlach
Seit 150 Jahren prägt die Soldatenkameradschaft Erlach das gesellschaftliche Leben der Gemeinde. Gegründet aus dem Geist der Zusammengehörigkeit und des Pflichtbewusstseins steht der Verein bis heute für Werte wie Kameradschaft, Tradition und Einsatz für die Heimat.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum! ... MehrWeniger
1 KommentarKommentiere auf Facebook
Alles Gute viel Glück
Ein Nachmittag mit den Senioren der IG Metall
Wir hatten viel zu besprechen und zu diskutieren: Von der Wahlnachlese über die Koalitionsverhandlungen, den neuen Bundestag, Kanzlerwahl, Schuldenbremse und Sondervermögen.
Fest steht, wir können uns auf spannende Zeiten einstellen. Wir haben hier und heute die Chance, mit den geschaffenen Voraussetzungen unser Land wettbewerbsfähig zu machen und in einem starken Europa für innere und äußere Sicherheit zu sorgen.
IG Metall Bamberg ... MehrWeniger
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Nachdem mich eine Einladung der Stadtwerke Coburg (SÜC) erreicht hatte, war ich gestern zum Gespräch mit den Verantwortlichen vor Ort. Gemeinsam haben wir besprochen, mit welchen bürokratischen und wirtschaftlichen Herausforderungen das Unternehmen zu kämpfen hat und was die Lösungen hier sein könnten. Vielen Dank für den offenen Austausch und die wichtigen Informationen!
Es ist wichtig, im Gespräch zu bleiben. Ich werden Ihre Anliegen sicherlich nach Berlin mitnehmen.
Auf dem Bild von links: Kerstin Banach (Leiterin Stabsstelle Rechtssachen), Dietmar Benkert (Hauptabteilungsleiter Elektrizität), SÜC-Geschäftsführer Franz-Josef Loscar, Joachim Gronau (Hauptabteilungsleiter Rechnungswesen) und Nicolai Carl, (stellv. Abteilungsleiter kaufm. Regulierung).
@SÜC Coburg ... MehrWeniger
0 KommentareKommentiere auf Facebook