Herzlich willkommen
auf meiner Website

Ich bin SPD-Bundestagsabgeordneter für die
Regionen Bamberg, Forchheim und Coburg.

Meine Ziele in Berlin

Ich bin SPD-Bundestagsabgeordneter für die Regionen Bamberg, Forchheim und Coburg. Ich möchte mich in Berlin für die Menschen in meiner Heimat einsetzen. Mein Ziel ist es, in Berlin Politik so zu gestalten, dass es den Menschen in Oberfranken besser geht. Deshalb frage ich mich immer, was unser Handeln in Berlin konkret für Auswirkungen auf die Menschen bei mir vor Ort hat.

„Als Sozialdemokrat ist es mir besonders wichtig, dass wir unser Land gerechter und solidarischer aufstellen.“

Als Sozialdemokrat ist es mir besonders wichtig, dass wir unser Land gerechter und solidarischer aufstellen. Das bedeutet vor allem Chancengleichheit in der Bildung. Jedes Kind soll eine faire Chance auf eine gute und kostenfreie Ausbildung haben.

Das beginnt in der Kinderkrippe, geht über die Kita und die Schule bis hin zur beruflichen Ausbildung oder dem Studium. Die SPD steht wie keine andere Partei für gleich gute Aufstiegschancen für alle Menschen in unserem Land. Aber ich möchte auch eines erreichen: gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Wir wollen gemeinsam aber auch viel in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Gesellschafts- und Sozialpolitik erreichen. Deutschland muss insgesamt moderner und weltoffener werden. In Berlin und in Oberfranken.

 

Hier können Sie alle meine Pressemitteilungen nachlesen:

Facebook, Twitter & Co.

Neben meiner Homepage nutze ich auch Social Media zur direkten Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern und politisch Interessierten im Internet.

Andreas Schwarz auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
7 Tage

JETZT ist die Zeit zu handeln.
Während in Bayern der Haussegen bei den Freien Wählern schief hängt, diskutiert Deutschland weiter über Schuldenbremse und das Sondervermögen. Wir brauchen diesen finanzpolitischen Urknall, um die Kraft Deutschlands zu entfesseln.
... MehrWeniger

JETZT ist die Zeit zu handeln.
Während in Bayern der Haussegen bei den Freien Wählern schief hängt, diskutiert Deutschland weiter über Schuldenbremse und das Sondervermögen. Wir brauchen diesen finanzpolitischen Urknall, um die Kraft Deutschlands zu entfesseln.

8 KommentareKommentiere auf Facebook

Schulden machen um die Wirtschaft zu retten und aufzurüsten. Meine Nachfahren werden sich freuen. Unfassbar!

Die FW haben auch kein Rückgrat mehr.

Wenn die Freien Wähler der Arsch in der Hose hätten und nicht den Kopf in Söders Arsch...

View more comments

7 Tage

Ein starker Bevölkerungsschutz braucht starke Grundlagen.

Heute im Gespräch mit Sebastian Gold, Landesbeauftragter des THW für Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt – und gebürtiger Forchheimer.
Im Mittelpunkt: die geplante Grundgesetzänderung, die endlich den Weg für einen besseren, modernen Katastrophenschutz ebnen könnte. Es wäre ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und bessere Krisenvorsorge – bundesweit.

Und: Danke für die tolle THW Tasse und die großartige Arbeit!
... MehrWeniger

Ein starker Bevölkerungsschutz braucht starke Grundlagen.

Heute im Gespräch mit Sebastian Gold, Landesbeauftragter des THW für Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt – und gebürtiger Forchheimer.
Im Mittelpunkt: die geplante Grundgesetzänderung, die endlich den Weg für einen besseren, modernen Katastrophenschutz ebnen könnte. Es wäre ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und bessere Krisenvorsorge – bundesweit.

Und: Danke für die tolle THW Tasse und die großartige Arbeit!Image attachment

2 KommentareKommentiere auf Facebook

Da sieht man wieder, wie egal den Grünen und auch den Freien Wählern diese Republik ist. Nichts wäre wichtiger, als die anstehende Reform der Schuldenbremse. Dazu kommt ein Nein

Herzlichen Gruß an ihn!

1 Woche

Ein Ort, der verbindet – von Anfang an.

Gestern war Spatenstich für das neue Integrative Generationenzentrum in Strullendorf.

Mehrere miteinander verbundene Häuser werden hier entstehen – für Kinder, Familien und Senior*innen. Ein Ort, der Begegnung schafft und das Miteinander der Generationen im Ort stärkt.

Als ehemaliger Bürgermeister, der dieses Projekt zusammen mit dem damaligen Gemeinderat initiiert hat, freue ich mich sehr, dass der Gedanke von Gemeinschaft und Austausch in Strullendorf weiter gestärkt wird.
... MehrWeniger

Ein Ort, der verbindet – von Anfang an.

Gestern war Spatenstich für das neue Integrative Generationenzentrum in Strullendorf.

Mehrere miteinander verbundene Häuser werden hier entstehen – für Kinder, Familien und Senior*innen. Ein Ort, der Begegnung schafft und das Miteinander der Generationen im Ort stärkt.

Als ehemaliger Bürgermeister, der dieses Projekt zusammen mit dem damaligen Gemeinderat initiiert hat, freue ich mich sehr, dass der Gedanke von Gemeinschaft und Austausch in Strullendorf weiter gestärkt wird.Image attachment

2 KommentareKommentiere auf Facebook

Kleiner Tipp... Die Baustelle ist genau hinter euren Rücken. Spatenstich auf dem Parkplatz kommt aber auch ganz gut rüber. 🙈🤣👍

Und alle haben einen neuen Spaten ein alter hätte es auch getan 🤣

1 Woche

Wie oft reden wir im Alltag eigentlich wirklich miteinander – und nicht nur aneinander vorbei?

Wann nehmen wir uns Zeit für echte Gespräche, für Gedanken, die tiefer gehen als der nächste To-do-Punkt?

Genau darüber kam ich gestern ins Gespräch – dank Tobias Leisgang, der mich mit einer besonderen Idee besuchte: selbst gestaltete Bierfilzla mit Fragen, die zum Nachdenken und Weiterreden einladen.

„Welche Gefühle löst der Gedanke an die Zukunft bei Dir aus?“ – eine von vielen Fragen, die auf den Untersetzern stehen, die in meinem Büro sofort rege Diskussion auslösten.

Genau darum geht’s: Räume zu schaffen, in denen wir wieder mehr miteinander reden – statt übereinander. Danke, Tobias, für diesen Impuls mit großer Wirkung.
... MehrWeniger

Wie oft reden wir im Alltag eigentlich wirklich miteinander – und nicht nur aneinander vorbei?

Wann nehmen wir uns Zeit für echte Gespräche, für Gedanken, die tiefer gehen als der nächste To-do-Punkt?

Genau darüber kam ich gestern ins Gespräch – dank Tobias Leisgang, der mich mit einer besonderen Idee besuchte: selbst gestaltete Bierfilzla mit Fragen, die zum Nachdenken und Weiterreden einladen.

„Welche Gefühle löst der Gedanke an die Zukunft bei Dir aus?“ – eine von vielen Fragen, die auf den Untersetzern stehen, die in meinem Büro sofort rege Diskussion auslösten.

Genau darum geht’s: Räume zu schaffen, in denen wir wieder mehr miteinander reden – statt übereinander. Danke, Tobias, für diesen Impuls mit großer Wirkung.Image attachment

8 KommentareKommentiere auf Facebook

Sehr schön Idee! ☺️

demnächst auch im biertalk 🙂

Wirklich cool!

View more comments

1 Woche

„Zeitenwende“ – ein großes Wort. Aber was heißt das für die, die jeden Tag unsere Freiheit schützen?

Der aktuelle Bericht der Wehrbeauftragten zeigt:
Unsere Soldatinnen und Soldaten leisten Enormes – in Litauen, im Einsatz, im Alltag. Doch sie kämpfen nicht nur gegen äußere Bedrohungen, sondern auch gegen leere Kasernen, fehlendes Material und zu viele offene Stellen.

Es gibt Fortschritte – mehr Anerkennung, mehr Geld, neue Strukturen. Aber der Weg ist noch lang.

Klar ist: Wer unsere Sicherheit verteidigt, verdient Respekt. Und die beste Ausstattung, die wir bieten können.
... MehrWeniger

„Zeitenwende“ – ein großes Wort. Aber was heißt das für die, die jeden Tag unsere Freiheit schützen?

Der aktuelle Bericht der Wehrbeauftragten zeigt:
Unsere Soldatinnen und Soldaten leisten Enormes – in Litauen, im Einsatz, im Alltag. Doch sie kämpfen nicht nur gegen äußere Bedrohungen, sondern auch gegen leere Kasernen, fehlendes Material und zu viele offene Stellen.

Es gibt Fortschritte – mehr Anerkennung, mehr Geld, neue Strukturen. Aber der Weg ist noch lang.

Klar ist: Wer unsere Sicherheit verteidigt, verdient Respekt. Und die beste Ausstattung, die wir bieten können.Image attachmentImage attachment+Image attachment

1 KommentarKommentiere auf Facebook

Komisch, vor einigen Monaten war Patriotismus nicht erwünscht, gar verpönt und wurde teils kriminalisiert.

1 Woche

An die Logik von Trump soll man sich gewöhnen?
Gratulation, wer das schafft.
Verstehen muss man sie trotzdem nicht.

Aber was heißt das für Putin? Für einen Diktator ist jedes Zeichen westlicher Schwäche ein Freifahrtschein.
Für die Ukraine ist es lebensgefährlich.

Trump spielt mit Worten – Putin mit Waffen.
Und die Ukraine zahlt den Preis.

Der Westen braucht keine Show.
Er braucht Haltung. Und Rückgrat.
... MehrWeniger

An die Logik von Trump soll man sich gewöhnen?
Gratulation, wer das schafft.
Verstehen muss man sie trotzdem nicht.

Aber was heißt das für Putin? Für einen Diktator ist jedes Zeichen westlicher Schwäche ein Freifahrtschein.
Für die Ukraine ist es lebensgefährlich.

Trump spielt mit Worten – Putin mit Waffen.
Und die Ukraine zahlt den Preis.

Der Westen braucht keine Show.
Er braucht Haltung. Und Rückgrat.

3 KommentareKommentiere auf Facebook

Haltung und Rückrat hatten wir wohl genug 😙

5D Schach! Das kapiert ihr Deppn eh nie!! Spielt ihr weiter euer Mikado, solange es noch geht. Es ist eh bald Ende im Gelände!!

1 Woche

Schon viel erreicht, aber noch viel vor
Immer noch sind Frauen in unserer Gesellschaft benachteiligt: Frauen verdienen im Durchschnitt weniger als ihre männlichen Kollegen, haben ein höheres Armutsrisiko und leisten mehr unbezahlte Arbeit im Haushalt.
Auf Einladung der SPD-Kreisverbände Bamberg-Stadt und Land mit der AG 60+ zum Internationalen Frauentag thematisierten die Rednerinnen am Samstagabend in der Spezerei Gundelsheim den immer noch steinigen Weg zu mehr Frauenrechten und Gleichberechtigung.
Ein geselliger und informativer Abend zu einem wichtigen Thema.
#internationalwomensday #FrauenPower #gleichberechtigung
SPD Bamberger Land SPD Bamberg
... MehrWeniger

Schon viel erreicht, aber noch viel vor
Immer noch sind Frauen in unserer Gesellschaft benachteiligt: Frauen verdienen im Durchschnitt weniger als ihre männlichen Kollegen, haben ein höheres Armutsrisiko und leisten mehr unbezahlte Arbeit im Haushalt. 
Auf Einladung der SPD-Kreisverbände Bamberg-Stadt und Land mit der AG 60+ zum Internationalen Frauentag thematisierten die Rednerinnen am Samstagabend in der Spezerei Gundelsheim den immer noch steinigen Weg zu mehr Frauenrechten und Gleichberechtigung. 
Ein geselliger und informativer Abend zu einem wichtigen Thema.
#internationalwomensday #frauenpower #gleichberechtigung 
SPD Bamberger Land SPD BambergImage attachmentImage attachment+1Image attachment

3 KommentareKommentiere auf Facebook

Es war eine wirklich tolle Veranstaltung - von Frauen für Frauen (und Männer). 😘 Danke an alle Organisatorinnen !

Andreas Schwarz die Bi-Location ist offensichtlich gelungen! 👍🏻

Gut gemacht 👍

2 Wochen

Im festlich geschmückten Ziegelbau gab es gestern nicht nur das traditionelle Fastenbier vom Ambräusianum, sondern auch eine echte Premiere: Erstmals stand mit Heike Bauer-Banzhaf eine Fastenpredigerin auf der Kanzel! Als Predigerin Ekklesia nahm sie die lokalpolitischen Geschehnisse des vergangenen Jahres pointiert und scharfzüngig unter die Lupe.

Ein Abend voller guter Gespräche und Begegnungen mit u.a. mit dem Veranstalter Ambros Mahr, Reiner Büttner, Evkat Schmidt, Sebastian Niedermaier, Kollegen von Zoll und vielen mehr.
... MehrWeniger

Im festlich geschmückten Ziegelbau gab es gestern nicht nur das traditionelle Fastenbier vom Ambräusianum, sondern auch eine echte Premiere: Erstmals stand mit Heike Bauer-Banzhaf eine Fastenpredigerin auf der Kanzel! Als Predigerin Ekklesia nahm sie die lokalpolitischen Geschehnisse des vergangenen Jahres pointiert und scharfzüngig unter die Lupe.

Ein Abend voller guter Gespräche und Begegnungen mit u.a. mit dem Veranstalter Ambros Mahr, Reiner Büttner, Evkat Schmidt, Sebastian Niedermaier, Kollegen von Zoll und vielen mehr.Image attachmentImage attachment

4 KommentareKommentiere auf Facebook

Ja, das war soooo schade, dass wir SPD-Frauen nicht konnten! Wir hoffen einfach aufs nächste Mal! 😁😘

Gut gemacht 👍

Wie schön, das wenigstens einige von der SPD da waren! Am Frauentag ist ja traditionell eine große Veranstaltung bei euch....👍🏻

Andreas Schwarz auf Instagram

Heute habe ich eine Besuchergruppe vom E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium im Bundestag begrüßen dürfen. Gemeinsam haben wir über meine Arbeit als Abgeordneter, die aktuelle Debatte zur Grundgesetzänderung und viele interessante Fragen der Schülerinnen und Schüler gesprochen. Vielen Dank für den engagierten Austausch!

Heute habe ich eine Besuchergruppe vom E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium im Bundestag begrüßen dürfen. Gemeinsam haben wir über meine Arbeit als Abgeordneter, die aktuelle Debatte zur Grundgesetzänderung und viele interessante Fragen der Schülerinnen und Schüler gesprochen. Vielen Dank für den engagierten Austausch! ...

70 1
Gestern, Sonntagnachmittag – während viele das Wochenende ausklingen ließen, saßen wir im Haushaltsausschuss. Stundenlange Beratungen, intensive Diskussionen – aber mit einem Ziel: Den Weg freimachen für eine gute Zukunft.

Morgen steht im Bundestag ein Jahrhundertbeschluss an: 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur, Klimaschutz, unsere Kommunen – und eine Reform der Schuldenbremse für innere wie äußere Sicherheit. Wir denken Fortschritt und Sicherheit. Mit einem klaren Signal: Deutschland packt es an.

Denn genau das erwarten die Menschen – und auch unsere Partner weltweit: Ein funktionierendes Land, das mutig investiert. Mit diesem Schritt schaffen wir die Grundlage für eine starke, nachhaltige und sichere Zukunft.

Gestern, Sonntagnachmittag – während viele das Wochenende ausklingen ließen, saßen wir im Haushaltsausschuss. Stundenlange Beratungen, intensive Diskussionen – aber mit einem Ziel: Den Weg freimachen für eine gute Zukunft.

Morgen steht im Bundestag ein Jahrhundertbeschluss an: 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur, Klimaschutz, unsere Kommunen – und eine Reform der Schuldenbremse für innere wie äußere Sicherheit. Wir denken Fortschritt und Sicherheit. Mit einem klaren Signal: Deutschland packt es an.

Denn genau das erwarten die Menschen – und auch unsere Partner weltweit: Ein funktionierendes Land, das mutig investiert. Mit diesem Schritt schaffen wir die Grundlage für eine starke, nachhaltige und sichere Zukunft.
...

30 0
Ein guter Tag für Deutschland.
CDU, CSU, SPD und Grüne – die politische Mitte hat gezeigt: Verantwortung ist stärker als Parteitaktik. Man hat sich zusammengerauft, Kompromisse gefunden, gemeinsam geliefert. Das Ergebnis: ein finanzpolitischer Urknall – ein starkes Paket für unser Land.

Aber jetzt beginnt die echte Arbeit.
Denn starke Zahlen sind gut – entscheidend sind Taten. Was wir jetzt brauchen: eine radikale Entbürokratisierung und schnelle Genehmigungen, damit die PS auch wirklich auf die Straße kommen.

Deutschland kann das. Wir sind bereit.

Ein guter Tag für Deutschland.
CDU, CSU, SPD und Grüne – die politische Mitte hat gezeigt: Verantwortung ist stärker als Parteitaktik. Man hat sich zusammengerauft, Kompromisse gefunden, gemeinsam geliefert. Das Ergebnis: ein finanzpolitischer Urknall – ein starkes Paket für unser Land.

Aber jetzt beginnt die echte Arbeit.
Denn starke Zahlen sind gut – entscheidend sind Taten. Was wir jetzt brauchen: eine radikale Entbürokratisierung und schnelle Genehmigungen, damit die PS auch wirklich auf die Straße kommen.

Deutschland kann das. Wir sind bereit.
...

56 1
JETZT ist die Zeit zu handeln.
Während in Bayern der Haussegen bei den Freien Wählern schief hängt, diskutiert Deutschland weiter über Schuldenbremse und das Sondervermögen. Wir brauchen diesen finanzpolitischen Urknall, um die Kraft Deutschlands zu entfesseln.

JETZT ist die Zeit zu handeln.
Während in Bayern der Haussegen bei den Freien Wählern schief hängt, diskutiert Deutschland weiter über Schuldenbremse und das Sondervermögen. Wir brauchen diesen finanzpolitischen Urknall, um die Kraft Deutschlands zu entfesseln.
...

22 0
An die Logik von Trump soll man sich gewöhnen?
Gratulation, wer das schafft. Verstehen muss man sie trotzdem nicht.

Aber was heißt das für Putin? Für einen Diktator ist jedes Zeichen westlicher Schwäche ein Freifahrtschein. Für die Ukraine ist es lebensgefährlich.

Trump spielt mit Worten – Putin mit Waffen.
Und die Ukraine zahlt den Preis.

Der Westen braucht keine Show.
Er braucht Haltung. Und Rückgrat.

#ukraine #waffenlieferungen

An die Logik von Trump soll man sich gewöhnen?
Gratulation, wer das schafft. Verstehen muss man sie trotzdem nicht.

Aber was heißt das für Putin? Für einen Diktator ist jedes Zeichen westlicher Schwäche ein Freifahrtschein. Für die Ukraine ist es lebensgefährlich.

Trump spielt mit Worten – Putin mit Waffen.
Und die Ukraine zahlt den Preis.

Der Westen braucht keine Show.
Er braucht Haltung. Und Rückgrat.

#ukraine #waffenlieferungen
...

38 0
Wir stehen vor großen Herausforderungen: Schuldenbremse, Sondervermögen, Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit.

In einer Welt im Wandel braucht es politische Verantwortung, klare Entscheidungen und eine starke demokratische Mitte.

Jetzt ist die Zeit, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten – für ein starkes, zukunftsfestes Deutschland.

Wir stehen vor großen Herausforderungen: Schuldenbremse, Sondervermögen, Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit.

In einer Welt im Wandel braucht es politische Verantwortung, klare Entscheidungen und eine starke demokratische Mitte.

Jetzt ist die Zeit, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten – für ein starkes, zukunftsfestes Deutschland.
...

44 4

Andreas Schwarz auf Twitter

Auf dem Weg zur #MSC2025 - vielleicht eine der wichtigsten Konferenzen ever?
Letztes Jahr hat #Putin die Konferenz trotz Abwesenheit bestimmt, dieses Jahr werden es #Trump und #Putin sein. Was werden die Herausforderungen an und die Antworten von #Europa sein?

Es gibt einen Unterschied der #SPD zur #CDU und #Merz. Die #SPD macht Politik für Millionen, die #Union für Millionäre, wie die #AfD auch. Da haben die beiden Parteien weitere Gemeinsamkeiten.

Warten auf den #Merz….
Mit #Merkel wäre das nicht passiert. Scheinbar haben ihre Worte Wirkung erzielt. Und #Soeder ist so ruhig….#CSU ist sicher not amused.