
Ich bin SPD-Bundestagsabgeordneter für die
Regionen Bamberg, Forchheim und Coburg.
Ich bin SPD-Bundestagsabgeordneter für die Regionen Bamberg, Forchheim und Coburg. Ich möchte mich in Berlin für die Menschen in meiner Heimat einsetzen. Mein Ziel ist es, in Berlin Politik so zu gestalten, dass es den Menschen in Oberfranken besser geht. Deshalb frage ich mich immer, was unser Handeln in Berlin konkret für Auswirkungen auf die Menschen bei mir vor Ort hat.
„Als Sozialdemokrat ist es mir besonders wichtig, dass wir unser Land gerechter und solidarischer aufstellen.“
Als Sozialdemokrat ist es mir besonders wichtig, dass wir unser Land gerechter und solidarischer aufstellen. Das bedeutet vor allem Chancengleichheit in der Bildung. Jedes Kind soll eine faire Chance auf eine gute und kostenfreie Ausbildung haben.
Das beginnt in der Kinderkrippe, geht über die Kita und die Schule bis hin zur beruflichen Ausbildung oder dem Studium. Die SPD steht wie keine andere Partei für gleich gute Aufstiegschancen für alle Menschen in unserem Land. Aber ich möchte auch eines erreichen: gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Wir wollen gemeinsam aber auch viel in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Gesellschafts- und Sozialpolitik erreichen. Deutschland muss insgesamt moderner und weltoffener werden. In Berlin und in Oberfranken.
Hier können Sie alle meine Pressemitteilungen nachlesen:
Stell dir vor…
… deine Kita wird saniert.
… dein Kind lernt in einer modernen Schule.
… dein Zug kommt pünktlich – über stabile Brücken.
… die Bundeswehr und das THW sind bestens ausgerüstet.
… und gleichzeitig wird das Klima geschützt.
Klingt nach Zukunft?
Wir machen genau das möglich.
Mit dem größten Investitionsprogramm, das es in Deutschland je gab: 500 Milliarden Euro – für eine moderne, sichere und klimafreundliche Infrastruktur.
Und auch Bayern profitiert: 100 Milliarden Euro stehen direkt für Länder und Kommunen bereit – für Projekte vor Ort.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung von Sicherheit. Deswegen ändern wir die Schuldenregel im Grundgesetz so, dass zusätzliche Ausgaben für Sicherheit und Verteidigung möglich sind - ohne Einschränkungen beim sozialen Zusammenhalt.
Aber: Damit das Geld auch bei dir ankommt, brauchen wir mehr Tempo. Weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungen. Denn Investitionen nützen nichts, wenn sie im Papierstapel stecken bleiben.
Stell dir vor…
… deine Kita wird saniert.
… dein Kind lernt in einer modernen Schule.
… dein Zug kommt pünktlich – über stabile Brücken.
… die Bundeswehr und das THW sind bestens ausgerüstet.
… und gleichzeitig wird das Klima geschützt.
Klingt nach Zukunft?
Wir machen genau das möglich.
Mit dem größten Investitionsprogramm, das es in Deutschland je gab: 500 Milliarden Euro – für eine moderne, sichere und klimafreundliche Infrastruktur.
Und auch Bayern profitiert: 100 Milliarden Euro stehen direkt für Länder und Kommunen bereit – für Projekte vor Ort.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung von Sicherheit. Deswegen ändern wir die Schuldenregel im Grundgesetz so, dass zusätzliche Ausgaben für Sicherheit und Verteidigung möglich sind - ohne Einschränkungen beim sozialen Zusammenhalt.
Aber: Damit das Geld auch bei dir ankommt, brauchen wir mehr Tempo. Weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungen. Denn Investitionen nützen nichts, wenn sie im Papierstapel stecken bleiben.
...
Heute habe ich eine Besuchergruppe vom E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium im Bundestag begrüßen dürfen. Gemeinsam haben wir über meine Arbeit als Abgeordneter, die aktuelle Debatte zur Grundgesetzänderung und viele interessante Fragen der Schülerinnen und Schüler gesprochen. Vielen Dank für den engagierten Austausch!
Heute habe ich eine Besuchergruppe vom E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium im Bundestag begrüßen dürfen. Gemeinsam haben wir über meine Arbeit als Abgeordneter, die aktuelle Debatte zur Grundgesetzänderung und viele interessante Fragen der Schülerinnen und Schüler gesprochen. Vielen Dank für den engagierten Austausch! ...
Gestern, Sonntagnachmittag – während viele das Wochenende ausklingen ließen, saßen wir im Haushaltsausschuss. Stundenlange Beratungen, intensive Diskussionen – aber mit einem Ziel: Den Weg freimachen für eine gute Zukunft.
Morgen steht im Bundestag ein Jahrhundertbeschluss an: 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur, Klimaschutz, unsere Kommunen – und eine Reform der Schuldenbremse für innere wie äußere Sicherheit. Wir denken Fortschritt und Sicherheit. Mit einem klaren Signal: Deutschland packt es an.
Denn genau das erwarten die Menschen – und auch unsere Partner weltweit: Ein funktionierendes Land, das mutig investiert. Mit diesem Schritt schaffen wir die Grundlage für eine starke, nachhaltige und sichere Zukunft.
Gestern, Sonntagnachmittag – während viele das Wochenende ausklingen ließen, saßen wir im Haushaltsausschuss. Stundenlange Beratungen, intensive Diskussionen – aber mit einem Ziel: Den Weg freimachen für eine gute Zukunft.
Morgen steht im Bundestag ein Jahrhundertbeschluss an: 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur, Klimaschutz, unsere Kommunen – und eine Reform der Schuldenbremse für innere wie äußere Sicherheit. Wir denken Fortschritt und Sicherheit. Mit einem klaren Signal: Deutschland packt es an.
Denn genau das erwarten die Menschen – und auch unsere Partner weltweit: Ein funktionierendes Land, das mutig investiert. Mit diesem Schritt schaffen wir die Grundlage für eine starke, nachhaltige und sichere Zukunft.
...
Ein guter Tag für Deutschland.
CDU, CSU, SPD und Grüne – die politische Mitte hat gezeigt: Verantwortung ist stärker als Parteitaktik. Man hat sich zusammengerauft, Kompromisse gefunden, gemeinsam geliefert. Das Ergebnis: ein finanzpolitischer Urknall – ein starkes Paket für unser Land.
Aber jetzt beginnt die echte Arbeit.
Denn starke Zahlen sind gut – entscheidend sind Taten. Was wir jetzt brauchen: eine radikale Entbürokratisierung und schnelle Genehmigungen, damit die PS auch wirklich auf die Straße kommen.
Deutschland kann das. Wir sind bereit.
Ein guter Tag für Deutschland.
CDU, CSU, SPD und Grüne – die politische Mitte hat gezeigt: Verantwortung ist stärker als Parteitaktik. Man hat sich zusammengerauft, Kompromisse gefunden, gemeinsam geliefert. Das Ergebnis: ein finanzpolitischer Urknall – ein starkes Paket für unser Land.
Aber jetzt beginnt die echte Arbeit.
Denn starke Zahlen sind gut – entscheidend sind Taten. Was wir jetzt brauchen: eine radikale Entbürokratisierung und schnelle Genehmigungen, damit die PS auch wirklich auf die Straße kommen.
Deutschland kann das. Wir sind bereit.
...
JETZT ist die Zeit zu handeln.
Während in Bayern der Haussegen bei den Freien Wählern schief hängt, diskutiert Deutschland weiter über Schuldenbremse und das Sondervermögen. Wir brauchen diesen finanzpolitischen Urknall, um die Kraft Deutschlands zu entfesseln.
JETZT ist die Zeit zu handeln.
Während in Bayern der Haussegen bei den Freien Wählern schief hängt, diskutiert Deutschland weiter über Schuldenbremse und das Sondervermögen. Wir brauchen diesen finanzpolitischen Urknall, um die Kraft Deutschlands zu entfesseln.
...
Ein starker Bevölkerungsschutz braucht starke Grundlagen.
Heute im Gespräch mit Sebastian Gold, Landesbeauftragter des THW für Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt – und gebürtiger Forchheimer.
Im Mittelpunkt: die geplante Grundgesetzänderung, die endlich den Weg für einen besseren, modernen Katastrophenschutz ebnen könnte. Es wäre ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und bessere Krisenvorsorge – bundesweit.
Und: Danke für die tolle THW Tasse und die großartige Arbeit! @thw_landesvereinigung_bebbst @thw.de
Ein starker Bevölkerungsschutz braucht starke Grundlagen.
Heute im Gespräch mit Sebastian Gold, Landesbeauftragter des THW für Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt – und gebürtiger Forchheimer.
Im Mittelpunkt: die geplante Grundgesetzänderung, die endlich den Weg für einen besseren, modernen Katastrophenschutz ebnen könnte. Es wäre ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und bessere Krisenvorsorge – bundesweit.
Und: Danke für die tolle THW Tasse und die großartige Arbeit! @thw_landesvereinigung_bebbst @thw.de
...
Ein Ort, der verbindet – von Anfang an.
Gestern war Spatenstich für das neue Integrative Generationenzentrum in Strullendorf.
Mehrere miteinander verbundene Häuser werden hier entstehen – für Kinder, Familien und Senior*innen. Ein Ort, der Begegnung schafft und das Miteinander der Generationen im Ort stärkt.
Als ehemaliger Bürgermeister, der dieses Projekt zusammen mit dem damaligen Gemeinderat initiiert hat, freue ich mich sehr, dass der Gedanke von Gemeinschaft und Austausch in Strullendorf weiter gestärkt wird.
Ein Ort, der verbindet – von Anfang an.
Gestern war Spatenstich für das neue Integrative Generationenzentrum in Strullendorf.
Mehrere miteinander verbundene Häuser werden hier entstehen – für Kinder, Familien und Senior*innen. Ein Ort, der Begegnung schafft und das Miteinander der Generationen im Ort stärkt.
Als ehemaliger Bürgermeister, der dieses Projekt zusammen mit dem damaligen Gemeinderat initiiert hat, freue ich mich sehr, dass der Gedanke von Gemeinschaft und Austausch in Strullendorf weiter gestärkt wird.
...
Wie oft reden wir im Alltag eigentlich wirklich miteinander – und nicht nur aneinander vorbei?
Wann nehmen wir uns Zeit für echte Gespräche, für Gedanken, die tiefer gehen als der nächste To-do-Punkt?
Genau darüber kam ich gestern ins Gespräch – dank Tobias Leisgang, der mich mit einer besonderen Idee besuchte: selbst gestaltete Bierfilzla mit Fragen, die zum Nachdenken und Weiterreden einladen.
„Welche Gefühle löst der Gedanke an die Zukunft bei Dir aus?“ – eine von vielen Fragen, die auf den Untersetzern stehen, die in meinem Büro sofort rege Diskussion auslösten.
Genau darum geht’s: Räume zu schaffen, in denen wir wieder mehr miteinander reden – statt übereinander. Danke, Tobias, für diesen Impuls mit großer Wirkung.
Wie oft reden wir im Alltag eigentlich wirklich miteinander – und nicht nur aneinander vorbei?
Wann nehmen wir uns Zeit für echte Gespräche, für Gedanken, die tiefer gehen als der nächste To-do-Punkt?
Genau darüber kam ich gestern ins Gespräch – dank Tobias Leisgang, der mich mit einer besonderen Idee besuchte: selbst gestaltete Bierfilzla mit Fragen, die zum Nachdenken und Weiterreden einladen.
„Welche Gefühle löst der Gedanke an die Zukunft bei Dir aus?“ – eine von vielen Fragen, die auf den Untersetzern stehen, die in meinem Büro sofort rege Diskussion auslösten.
Genau darum geht’s: Räume zu schaffen, in denen wir wieder mehr miteinander reden – statt übereinander. Danke, Tobias, für diesen Impuls mit großer Wirkung.
...
„Zeitenwende“ – ein großes Wort. Aber was heißt das für die, die jeden Tag unsere Freiheit schützen?
Der aktuelle Bericht der Wehrbeauftragten zeigt:
Unsere Soldatinnen und Soldaten leisten Enormes – in Litauen, im Einsatz, im Alltag. Doch sie kämpfen nicht nur gegen äußere Bedrohungen, sondern auch gegen leere Kasernen, fehlendes Material und zu viele offene Stellen.
Es gibt Fortschritte – mehr Anerkennung, mehr Geld, neue Strukturen. Aber der Weg ist noch lang.
Klar ist: Wer unsere Sicherheit verteidigt, verdient Respekt. Und die beste Ausstattung, die wir bieten können.
„Zeitenwende“ – ein großes Wort. Aber was heißt das für die, die jeden Tag unsere Freiheit schützen?
Der aktuelle Bericht der Wehrbeauftragten zeigt:
Unsere Soldatinnen und Soldaten leisten Enormes – in Litauen, im Einsatz, im Alltag. Doch sie kämpfen nicht nur gegen äußere Bedrohungen, sondern auch gegen leere Kasernen, fehlendes Material und zu viele offene Stellen.
Es gibt Fortschritte – mehr Anerkennung, mehr Geld, neue Strukturen. Aber der Weg ist noch lang.
Klar ist: Wer unsere Sicherheit verteidigt, verdient Respekt. Und die beste Ausstattung, die wir bieten können.
...
An die Logik von Trump soll man sich gewöhnen?
Gratulation, wer das schafft. Verstehen muss man sie trotzdem nicht.
Aber was heißt das für Putin? Für einen Diktator ist jedes Zeichen westlicher Schwäche ein Freifahrtschein. Für die Ukraine ist es lebensgefährlich.
Trump spielt mit Worten – Putin mit Waffen.
Und die Ukraine zahlt den Preis.
Der Westen braucht keine Show.
Er braucht Haltung. Und Rückgrat.
#ukraine #waffenlieferungen
An die Logik von Trump soll man sich gewöhnen?
Gratulation, wer das schafft. Verstehen muss man sie trotzdem nicht.
Aber was heißt das für Putin? Für einen Diktator ist jedes Zeichen westlicher Schwäche ein Freifahrtschein. Für die Ukraine ist es lebensgefährlich.
Trump spielt mit Worten – Putin mit Waffen.
Und die Ukraine zahlt den Preis.
Der Westen braucht keine Show.
Er braucht Haltung. Und Rückgrat.
#ukraine #waffenlieferungen
...
Wir stehen vor großen Herausforderungen: Schuldenbremse, Sondervermögen, Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit.
In einer Welt im Wandel braucht es politische Verantwortung, klare Entscheidungen und eine starke demokratische Mitte.
Jetzt ist die Zeit, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten – für ein starkes, zukunftsfestes Deutschland.
Wir stehen vor großen Herausforderungen: Schuldenbremse, Sondervermögen, Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit.
In einer Welt im Wandel braucht es politische Verantwortung, klare Entscheidungen und eine starke demokratische Mitte.
Jetzt ist die Zeit, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten – für ein starkes, zukunftsfestes Deutschland.
...
Schon viel erreicht, aber noch viel vor
Immer noch sind Frauen in unserer Gesellschaft benachteiligt: Frauen verdienen im Durchschnitt weniger als ihre männlichen Kollegen, haben ein höheres Armutsrisiko und leisten mehr unbezahlte Arbeit im Haushalt.
Auf Einladung der SPD-Kreisverbände Bamberg-Stadt und Land mit der AG 60+ zum Internationalen Frauentag thematisierten die Rednerinnen am Samstagabend in der Spezerei Gundelsheim den immer noch steinigen Weg zu mehr Frauenrechten und Gleichberechtigung.
Ein geselliger und informativer Abend zu einem wichtigen Thema.
#internationalwomensday #frauenpower #gleichberechtigung
@spd_bamberg
Schon viel erreicht, aber noch viel vor
Immer noch sind Frauen in unserer Gesellschaft benachteiligt: Frauen verdienen im Durchschnitt weniger als ihre männlichen Kollegen, haben ein höheres Armutsrisiko und leisten mehr unbezahlte Arbeit im Haushalt.
Auf Einladung der SPD-Kreisverbände Bamberg-Stadt und Land mit der AG 60+ zum Internationalen Frauentag thematisierten die Rednerinnen am Samstagabend in der Spezerei Gundelsheim den immer noch steinigen Weg zu mehr Frauenrechten und Gleichberechtigung.
Ein geselliger und informativer Abend zu einem wichtigen Thema.
#internationalwomensday #frauenpower #gleichberechtigung
@spd_bamberg
...
Auf dem Weg zur #MSC2025 - vielleicht eine der wichtigsten Konferenzen ever?
Letztes Jahr hat #Putin die Konferenz trotz Abwesenheit bestimmt, dieses Jahr werden es #Trump und #Putin sein. Was werden die Herausforderungen an und die Antworten von #Europa sein?
#Trump will unsere Weltordnung und die #Ukraine auf dem Altar der Macht opfern. Beginnt nun das Totenglöckchen der regelbasierten Ordnung zu läuten. #Putin grinst, #Europa kann sich warm anziehen. Willkommen in der Welt mit dem Recht des Stärken
Ukraine-Verhandlungen: Trump will sich mit Putin in Saudi-Arabien treffen
Nach seinem Telefonat will Donald Trump bald persönlich mit Wladimir Putin über den Ukrainekrieg verhandeln, wahrschei...
www.spiegel.de
Eine grosse Überraschung war das nicht. #Trump hat Ankündigungen gemacht. #Europa kann sich warm anziehen und in #Verteidigung investieren. #Ukraine?
via @Tagesspiegel
Rede von US-Verteidigungsminister: Nato-Mitgliedschaft für die Ukraine und frühere Grenzen unreal...
Die US-Regierung sagt erstmals detailliert, was aus ihrer Sicht Voraussetzungen für ein Ende des Ukrainekriegs sind. ...
www.tagesspiegel.de
Es gibt einen Unterschied der #SPD zur #CDU und #Merz. Die #SPD macht Politik für Millionen, die #Union für Millionäre, wie die #AfD auch. Da haben die beiden Parteien weitere Gemeinsamkeiten.
Lesenswert: Wenn Gefühl und Wirklichkeit nicht mehr zusammen passen und Politik wider besseren Wissens die Gefühle noch mit falschen Schlüssen bedient. #AfD #Merz #Bundestag #Migration
#Kriminalität
Meinung: Migration: Friedrich Merz fällt auf den Psychotrick der AfD herein
Das Narrativ vom »gefährlichen Ausländer« gehört zum Markenkern der AfD. Sie hat es mit langem Atem strategisch ...
www.spiegel.de
Dem Kommentar ist nichts hinzuzufügen. #Merz hat keine Erfahrung, steuert die #CDUCSU ins Abseits.
So agiert man in diesen Zeiten nicht. Die #AfD freut sich. Was bleibt nach dieser Aktion?
(S+) Meinung: Friedrich Merz: Er kann es nicht – Meinung
Der missglückte Asylvorstoß des CDU-Chefs Friedrich Merz belegt eindrucksvoll, wie ungeeignet er für das Kanzleramt i...
www.spiegel.de
Was bleibt? #Merkel begleitet das polit. Schicksal von #Merz.
Die #CDUCSU steht nicht geschlossen hinter ihrem Kandidaten. #FDP verweigert #Lindner die Gefolgschaft. #Union der Steigbügelhalter der #AfD . Danke fürs Chaos, im Namen der #Demokratie
(S+) Wie Friedrich Merz der AfD die Tür zur Macht öffnete
Die AfD-Wende von Friedrich Merz erschüttert die politische Kultur des Landes. Was treibt der CDU-Chef? Rekonstruktion ...
www.spiegel.de
Warten auf den #Merz….
Mit #Merkel wäre das nicht passiert. Scheinbar haben ihre Worte Wirkung erzielt. Und #Soeder ist so ruhig….#CSU ist sicher not amused.
Ja, lieber
Herr Merz: Die Geister, die ich rief! Sitzungsunterbrechung im #Bundestag . Die #Union hat sich mit der #AfD Hand in Hand verlaufen. In der #CDUCSU brennt scheinbar die Hütte. Hat #Merz seine #Fraktion noch im Griff?
Umstrittenes Merz-Gesetz wackelt: Abweichler bei Union und FDP, Liberale schlagen Stopp vor
Kurz vor der entscheidenden Sitzung zeichnet sich ein Scheitern oder ein Stopp des von Friedrich Merz eingebrachten ...
www.n-tv.de
Büro Andreas Schwarz, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
T: 030 – 227 72422
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:00 – 12:30 Uhr
zusätzlich
Montag bis Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
Luitpoldstr. 48 A
96052 Bamberg
T: 0951 – 519 29 400
M: andreas.schwarz@bundestag.de
Ruhe in Frieden, Felix! ... MehrWeniger
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.6 KommentareKommentiere auf Facebook
🕯️Ruhe in Frieden. Den Hinterbliebenen mein Beileid.
Felix, Du fehlst und wirst fehlen. Ruhe in Frieden. 🕯🕯🕯
View more comments
JETZT ist die Zeit zu handeln.
Während in Bayern der Haussegen bei den Freien Wählern schief hängt, diskutiert Deutschland weiter über Schuldenbremse und das Sondervermögen. Wir brauchen diesen finanzpolitischen Urknall, um die Kraft Deutschlands zu entfesseln. ... MehrWeniger
8 KommentareKommentiere auf Facebook
Schulden machen um die Wirtschaft zu retten und aufzurüsten. Meine Nachfahren werden sich freuen. Unfassbar!
Die FW haben auch kein Rückgrat mehr.
Wenn die Freien Wähler der Arsch in der Hose hätten und nicht den Kopf in Söders Arsch...
View more comments
Ein starker Bevölkerungsschutz braucht starke Grundlagen.
Heute im Gespräch mit Sebastian Gold, Landesbeauftragter des THW für Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt – und gebürtiger Forchheimer.
Im Mittelpunkt: die geplante Grundgesetzänderung, die endlich den Weg für einen besseren, modernen Katastrophenschutz ebnen könnte. Es wäre ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und bessere Krisenvorsorge – bundesweit.
Und: Danke für die tolle THW Tasse und die großartige Arbeit! ... MehrWeniger
2 KommentareKommentiere auf Facebook
Da sieht man wieder, wie egal den Grünen und auch den Freien Wählern diese Republik ist. Nichts wäre wichtiger, als die anstehende Reform der Schuldenbremse. Dazu kommt ein Nein
Herzlichen Gruß an ihn!
Ein Ort, der verbindet – von Anfang an.
Gestern war Spatenstich für das neue Integrative Generationenzentrum in Strullendorf.
Mehrere miteinander verbundene Häuser werden hier entstehen – für Kinder, Familien und Senior*innen. Ein Ort, der Begegnung schafft und das Miteinander der Generationen im Ort stärkt.
Als ehemaliger Bürgermeister, der dieses Projekt zusammen mit dem damaligen Gemeinderat initiiert hat, freue ich mich sehr, dass der Gedanke von Gemeinschaft und Austausch in Strullendorf weiter gestärkt wird. ... MehrWeniger
2 KommentareKommentiere auf Facebook
Kleiner Tipp... Die Baustelle ist genau hinter euren Rücken. Spatenstich auf dem Parkplatz kommt aber auch ganz gut rüber. 🙈🤣👍
Und alle haben einen neuen Spaten ein alter hätte es auch getan 🤣
Wie oft reden wir im Alltag eigentlich wirklich miteinander – und nicht nur aneinander vorbei?
Wann nehmen wir uns Zeit für echte Gespräche, für Gedanken, die tiefer gehen als der nächste To-do-Punkt?
Genau darüber kam ich gestern ins Gespräch – dank Tobias Leisgang, der mich mit einer besonderen Idee besuchte: selbst gestaltete Bierfilzla mit Fragen, die zum Nachdenken und Weiterreden einladen.
„Welche Gefühle löst der Gedanke an die Zukunft bei Dir aus?“ – eine von vielen Fragen, die auf den Untersetzern stehen, die in meinem Büro sofort rege Diskussion auslösten.
Genau darum geht’s: Räume zu schaffen, in denen wir wieder mehr miteinander reden – statt übereinander. Danke, Tobias, für diesen Impuls mit großer Wirkung. ... MehrWeniger
8 KommentareKommentiere auf Facebook
Sehr schön Idee! ☺️
demnächst auch im biertalk 🙂
Wirklich cool!
View more comments
„Zeitenwende“ – ein großes Wort. Aber was heißt das für die, die jeden Tag unsere Freiheit schützen?
Der aktuelle Bericht der Wehrbeauftragten zeigt:
Unsere Soldatinnen und Soldaten leisten Enormes – in Litauen, im Einsatz, im Alltag. Doch sie kämpfen nicht nur gegen äußere Bedrohungen, sondern auch gegen leere Kasernen, fehlendes Material und zu viele offene Stellen.
Es gibt Fortschritte – mehr Anerkennung, mehr Geld, neue Strukturen. Aber der Weg ist noch lang.
Klar ist: Wer unsere Sicherheit verteidigt, verdient Respekt. Und die beste Ausstattung, die wir bieten können. ... MehrWeniger
1 KommentarKommentiere auf Facebook
Komisch, vor einigen Monaten war Patriotismus nicht erwünscht, gar verpönt und wurde teils kriminalisiert.
An die Logik von Trump soll man sich gewöhnen?
Gratulation, wer das schafft.
Verstehen muss man sie trotzdem nicht.
Aber was heißt das für Putin? Für einen Diktator ist jedes Zeichen westlicher Schwäche ein Freifahrtschein.
Für die Ukraine ist es lebensgefährlich.
Trump spielt mit Worten – Putin mit Waffen.
Und die Ukraine zahlt den Preis.
Der Westen braucht keine Show.
Er braucht Haltung. Und Rückgrat. ... MehrWeniger
3 KommentareKommentiere auf Facebook
Haltung und Rückrat hatten wir wohl genug 😙
5D Schach! Das kapiert ihr Deppn eh nie!! Spielt ihr weiter euer Mikado, solange es noch geht. Es ist eh bald Ende im Gelände!!
Schon viel erreicht, aber noch viel vor
Immer noch sind Frauen in unserer Gesellschaft benachteiligt: Frauen verdienen im Durchschnitt weniger als ihre männlichen Kollegen, haben ein höheres Armutsrisiko und leisten mehr unbezahlte Arbeit im Haushalt.
Auf Einladung der SPD-Kreisverbände Bamberg-Stadt und Land mit der AG 60+ zum Internationalen Frauentag thematisierten die Rednerinnen am Samstagabend in der Spezerei Gundelsheim den immer noch steinigen Weg zu mehr Frauenrechten und Gleichberechtigung.
Ein geselliger und informativer Abend zu einem wichtigen Thema.
#internationalwomensday #FrauenPower #gleichberechtigung
SPD Bamberger Land SPD Bamberg ... MehrWeniger
3 KommentareKommentiere auf Facebook
Es war eine wirklich tolle Veranstaltung - von Frauen für Frauen (und Männer). 😘 Danke an alle Organisatorinnen !
Andreas Schwarz die Bi-Location ist offensichtlich gelungen! 👍🏻
Gut gemacht 👍
Im festlich geschmückten Ziegelbau gab es gestern nicht nur das traditionelle Fastenbier vom Ambräusianum, sondern auch eine echte Premiere: Erstmals stand mit Heike Bauer-Banzhaf eine Fastenpredigerin auf der Kanzel! Als Predigerin Ekklesia nahm sie die lokalpolitischen Geschehnisse des vergangenen Jahres pointiert und scharfzüngig unter die Lupe.
Ein Abend voller guter Gespräche und Begegnungen mit u.a. mit dem Veranstalter Ambros Mahr, Reiner Büttner, Evkat Schmidt, Sebastian Niedermaier, Kollegen von Zoll und vielen mehr. ... MehrWeniger
4 KommentareKommentiere auf Facebook
Ja, das war soooo schade, dass wir SPD-Frauen nicht konnten! Wir hoffen einfach aufs nächste Mal! 😁😘
Gut gemacht 👍
Wie schön, das wenigstens einige von der SPD da waren! Am Frauentag ist ja traditionell eine große Veranstaltung bei euch....👍🏻